Serengeti
Serengeti-Katzen gibt es noch nicht sehr lang, sie sind zudem auch noch relativ selten. Die erste Züchtung dieser besonderen Katze fällt ins Jahr 1994, als die kalifornische Züchterin Karin Sausmann Katzen miteinander kreuzte mit dem …
Serengeti-Katzen gibt es noch nicht sehr lang, sie sind zudem auch noch relativ selten. Die erste Züchtung dieser besonderen Katze fällt ins Jahr 1994, als die kalifornische Züchterin Karin Sausmann Katzen miteinander kreuzte mit dem …
Im Jahr 1987 wurde die erste Selkirk Rex in einem Tierheim ausfindig gemacht. Besonders war hier das lockige Fell, durch welches sie sich von ihren Artgenossen unterschied. In den folgenden Jahren wurden die Katze weiter …
Die Pixiebob Shorthair-Katzen stammen aus Amerika. Sie wurden von Carol Brewer seit den 80er Jahren gezüchtet. Die offizielle Anerkennung dieser Rasser erfolgte in den 90er Jahren. Beliebt sind Pixiebob Shorthair-Katzen aufgrund ihres beinahe raubkatzenhaften Erscheinungsbildes, …
„Ojos Azules“ ist Spanisch und bedeutet „blaues Auge“. Und diese blauen Augen sind auch ihr wesentliches Erkennungsmerkmal. Lange Zeit glaubte man, die Augenfarbe der Katzen hänge von der Farbe ihres Felles ab. Auf viele andere …
Die Ocicat ist ihrem Aussehen nach einem Ozelot vergleichbar. Deshalb erinnert auch ihr Name an die bekannte Wildkatze. Ocicats weisen in der Regel eine mittlere Statur auf und sind von kräftigem Körperbau. Das Fell der …
Die Munchkin Shorthair hat – wie ein Dackel – sehr kurze Beine. Doch im Gegensatz zu Dackeln erfüllen die kurzen Beine der Munchkin Shorthair keine Funktion. Denn nur mit Beinen, die kurz sind, können Dackel …
La Perm Shorthair-Katzen erkennt man unter anderem an ihrem gekräuselten Fell. Ihr Name geht auf einen in der englischen Umgangssprache verwendeten Ausdruck für „Dauerwelle“ zurück. Die La Perm Shorthair-Katzen sind eine relativ junge Züchtung. Sie …
Die Japanese Bobtail Shorthair ist eine Katzenrasse mit einem schmalen, länglichen Körper. Diese Körperform verleiht ihr einen Ausdruck von Eleganz. Zudem ist sie muskulös, was ihrer eleganten Erscheinung jedoch keinen Abbruch tut. Lang sind ebenso …
Die Rasse der Havana-Katzen entstand rein zufällig – und zwar durch eine Kreuzung eines Siam-Seal-Point-Katers mit einer Kurzhaarkatze, die jedoch auch Anteile einer Siam-Seal-Point-Katze und einer schwarzen Perserkatze in ihren Genen trug. Durch die Kreuzung …
Die Rasse der Exotic Shorthair entstand durch eine gezielte Kreuzung Amerikanischer Kurzhaarkatzen mit Perserkatzen. Später hat man diese Mischform zusätzlich mit der Burma-Katze gekreuzt. Das Ergebnis war eine Katze, die die positiven Eigenschaften der Perserkatze …