Der Honiggurami oder auch Honigfadenfisch stammt aus Südasien und hat sich als beliebter Zierfisch etabliert. Die wünschenswerten Bedingungen der Aquarienhaltung, Ernährung sowie der eigenen Nachzucht sind mit wenig Aufwand zu
Mit seiner blau schimmernden Farbe wird der Frontosa schnell zum Hingucker in jedem Aquarium. Der Fisch gehört zu den Buntbarschen und wird mit wissenschaftlichem Namen auch als Cyphotilapia frontosa bezeichnet.
Der Lebensraum der Flüsse und Bäche ist einem ständigen Wandel unterworfen. Mitunter können die Bedingungen in Ober-, Mittel- und Unterlauf stark variieren. Insbesondere Faktoren wie Strömung, Nährstoffgehalt und Temperatur sind
Das Süßwasser stellt meist einen sehr begrenzten Lebensraum für viele Fische dar. Viele können sich nur in den Grenzen eines kleinen Sees bewegen. Dies erweist sich oft als eine besondere
Sie gehören zu den teuersten und auch beeindruckendsten Fischen der Welt: die Koi-Karpfen. Es gibt sie in den verschiedensten Farben, mit individuellen Mustern und Schuppenformen. Im Grunde handelt es sich
Welse leben vor allem in Süßgewässern. Selten findet man Arten auch in Salzgewässern, dort hauptsächlich in tropischen Meeren. Welse haben in der Regel keine Schuppen, einige Arten verfügen über einen
Einige Labyrinthfische werden auch als Kletterfische bezeichnet. Das Außergewöhnliche an ihnen ist das sogenannte Labyrinthorgan, das ihnen die Aufnahme von atmosphärischem Sauerstoff erlaubt. Sie gehören der Unterordnung der Anabantiformes an
Die Karpfenfische sind die artenreichste Fischfamilie in Deutschland. Karpfen gibt es in Europa, Asien und Amerika. Zur Familie der Karpfenfische zählen weltweit fast 2000 Arten. Äußerlich können die einzelnen Arten
Die Heimat der Malawiseebuntbarsche ist einer der größten afrikanischen Seen. Der Malawisee hat etwa eine Länge von 560 km und ist bis zu 75 km breit. Seine Gesamtoberfläche beträgt rund
Buntbarsche werden auch häufig als Cichliden bezeichnet. Heute kennt man etwa 1700 Arten der Buntbarsche. Sie leben in Afrika und Amerika. Einige wenige Arten leben auch auf Madagaskar und in