Mit einem artgerechten Bienenhaus kann man nicht nur aktiv gegen das Bienensterben vorgehen und Bienen eine naturnahe Nistmöglichkeit für kalte Wintertage geben, sondern auch die eigene Lebensqualität steigern, indem man Garten oder Terrasse verschönert und lebhafter macht.
Hobby-Imker, die ein solches Vorhaben planen, fragen sich zuweilen, wie sie ein Zuhause für Bienen kreieren können, das den Ansprüchen der fleißigen Insekten gerecht wird. Ein Bienenhaus Bausatz gibt eine Antwort auf diese Frage, da er in nur wenigen Schritten zu einem insektengerechten Heim für Bienen zusammengebaut werden kann, welches den Bienen einen optimalen Lebensraum schafft.
Der Erwerb eines Bienenhaus Bausatzes stellt in der Regel kein schwieriges Unterfangen dar, da sie sowohl im Einzelhandel als auch in Online-Shops in mannigfacher Auswahl zum Verkauf angeboten werden. Dabei unterscheiden sich die Modelle grundsätzlich in Bauart, Design und Material voneinander.
Eine Auswahl passender Produkte in der Übersicht:
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Auswahl reicht von schlichten Bausätzen bis zu stark detaillierten Bausätzen mit Kiefernzapfen oder Holzklötzchen. Doch auch hier sollte man die Anforderungen, die ein Bienenhaus benötigt, um von den Insekten angenommen zu werden, vergleichen.
Wer ein Bienenhaus selber bauen will, sollte sich zunächst gründlich darüber informieren, was es dabei zu beachten gibt. Um dies herauszufinden eignen sich besonders gut spezifische Bienenhaus Bauanleitungen, die man auf Webseiten rund um die Themen Nisthilfe, Insekten oder Wildgärtnerei findet.
Ein selbst gebautes Bienenhaus erleichtert den Tieren das Leben nur dann, wenn die richtigen Bedingungen eingehalten werden. Es gibt hierbei einige Dinge, die man beim Bauen beachten muss wie beispielsweise:
Wenn diese und andere Aspekte bei der Anleitung berücksichtigt werden, nehmen die fleißigen Bestäuber das Bienenhaus an. Das Bienenhaus sollte zudem an einem möglichst wetterfesten und windgeschützten Standort stehen.
Auch ein kleines Bienenhaus leistet einen Beitrag zur Erhaltung der Wildbienen und bietet den Insekten einen Nistplatz und eine Unterschlupfmöglichkeit für den Winter. Wer sich ein kleines Bienenhaus kaufen möchte, dem bieten sich zahlreiche Optionen. Denn es gibt nicht nur Modelle in verschiedenen Größen, Formen und Farben, sondern auch aus verschiedenen Holzarten.
Kleine Bienenhäuser aus Kiefernholz gibt es schon sehr günstig zu kaufen, während Modelle aus Fichten- oder Buchenholz oftmals hochpreisiger sind. Zudem gibt es komfortable Bienenhäuser, die über verschiedene Räume und unterschiedlich große Eingangslöcher verfügen. Außerdem gibt es Modelle zum Hängen als auch zum Aufstellen.
Ein Bienenhaus für den Garten dient Wildbienen als Zuflucht im Winter und macht den eigenen Garten lebendiger. Man kann das Bienenhaus entweder selber bauen, wofür es spezielle Bausätze im Baumarkt, in Onlineshops oder im Imkerei-Fachhandel gibt.
Zudem kann man dort bereits zusammengebaute Bienenhäuser kaufen. Diese gibt es in unterschiedlichen Formen und aus unterschiedlichen Materialien. Während einige ausschließlich aus Holz gefertigt sind, haben andere zusätzliche Papp-Ornamente oder beinhalten Bambus oder Metall.
Für erfahrene Imker, die über viele Bienenstöcke verfügen, bietet es sich an, ein Gartenhaus zum Bienenhaus umfunktionieren. Dies hat den Vorteil, dass alle Bienenstöcke platzsparend und gebündelt an einem Ort gelagert werden.
Mit nur einigen wenigen Umbauten kann man das Gartenhaus zum Bienenhaus umfunktionieren. Wählen kann man unter anderem zwischen klassischen Modellen mit Pultdach oder einem 5-Eck-Haus, das im Garten viel Platz für die individuelle Bienenzucht bietet. Denn Größe ist ein wichtiger Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte, da für die Arbeit und die Beuten viel Raum benötigt wird.
Vielleicht mag es zunächst ungewöhnlich erscheinen, doch ein Bienenhaus kann man auch samt Bewohnern kaufen. Dies geschieht beispielsweise via Onlineshops von Bienenhaus-Anbietern, die handgefertigte Wildbienen-Häuschen mit Mauerbienen verkaufen. Die Bienen sind dabei schon im Preis enthalten.
Geliefert werden die Bienenhäuser Bausätze oder fertige Häuser im Frühling, wenn sich die Wildbienen noch im Winterschlaf befinden. Sie schlüpfen nach 10 bis 30 Tagen und verlassen anschließend das Nest. Wählen kann man zwischen verschiedenen Bienenhäusern in unterschiedlichen Größen und Farben.
Dieser Bienenhaus Bausatz ist für Wildbienen und Mauerbienen als Nistplatz geeignet. Er verfügt über ein Drahtgitter als Vogelschutz und ist ideal für Garten, Hof, Balkon oder Terrasse. Er kann aufgestellt oder aufgehängt werden und ist mit nur wenigen Handgriffen zusammengebaut. Obwohl er über viele Ornamente und Materialien wie Bambus, Tannenzapfen und Spießtannenholz verfügt, ist er sehr günstig.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
PEARL Insektenhaus: Insektenhotel-Bausatz, Nisthilfe und Schutz für Nützlinge (Nistkasten Bausatz,… | 16,65 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API