Laufenten haben viele verschiedene Namen, wie zum Beispiel Flaschenente. Das Tier stammt von der Stockente ab. Sie gehört zu den Hausenten und wird im Freien, im Stall oder einer eigenen
Der Kiwi Vogel ist mit seinen ganz besonderen Eigenschaften ein wahrhaftes Unikat in der Natur. Klein, zottelig und mit einer vogeluntypischen Stimme ausgestattet wirkt er auf den ersten Blick etwas
Das Zwergseidenhuhn wird im ausgewachsenen Alter als Henne 500g und als Hahn 600g schwer. Es stammt ursprünglich vom Haushuhn ab. Sie haben fünf Zehen statt der vier, die normalerweise bei
Die Chinesischen Zwergwachteln (betitelt als Synoicus chinensis und früher als Coturnix chinensis) sind die kleinsten Hühnervögel auf der Welt. Sie erreichen höchstens eine Körpergröße von lediglich 12 bis 14 cm
Schwäne sind ansehnliche Schwimmvögel, die im Gegensatz zu den Gänsen deutlich größer sind. Sie besitzen zudem einen längeren und schlankeren Hals. Im Wasser wirken sie weniger gewaltig, während sie in
Unter Laufvögeln versteht man flugunfähige Vögel. Bekannte Vertreter der Laufvögel sind der Strauß, der Emu, der Kiwi, die Steißhühner und der Nandu. Bekannte Laufvögel Charakteristisch ist die Federhaltung dieser Tiere,
Entenvögel sind auf der ganzen Welt zuhause. Zur Gattung der Enten gehören über 40 Gattungen mit in etwa 150 Arten. Die bekanntesten Gattungen sind die Gänse, Schwäne, Wasserenten und Hühner.
Das Huhn liefert ein für die Menschen wichtiges Grundnahrungsmittel – das Ei. Bis zu 300 Eier jährlich kann dabei ein einzelnes Huhn produzieren. Sei es mit ansprechend brauner Eierschale oder