Hunde Ratgeber

Alle Themen zum Thema Hund, die wichtig für den Alltag sind. Von der richtigen Versicherung bis hin zu den Hundesteuern. Einen Hund zu halten beschränkt sich nun einmal nicht nur auf die Fütterung.

Hundefutter richtig aufbewahren

Hundefutter richtig aufbewahren

Hundefutter wird zumeist in größeren Mengen auf Vorrat eingekauft.Qualitativ hochwertiges Hundefutter sollte man aber auch ordnungsgemäß aufbewahren. Andernfalls können die Inhaltsstoffe darunter leiden und aus einem guten Hundefutter schlecht verdauliches und ungesundes Futter machen. Dabei besteht auch ein großer Unterschied, ob es sich um Nass- oder Trockenfutter handelt.

Hundesport

Hundesport

Als Hundesport im Allgemeinen werden diverse Sportarten bezeichnet, die ein Mensch mit seinem Hund praktiziert. Es ist besonders effektiv, um die Bindung zwischen Besitzer und Hund noch enger zu knüpfen und um den Hund und …

Hundesport Weiterlesen »

Rettungshunde

Rettungshunde

Seit Menschen und Hunde zusammen leben, haben Hunde immer wieder Menschen in Not gerettet. Doch die systematische Ausbildung von Hunden für die Rettung von Menschen begann erst Ende des 19. Jahrhunderts und zwar für die …

Rettungshunde Weiterlesen »

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund

Hundebesitzer müssen ihren Urlaub unter dem Gesichtpunkt planen, ob der Hund mitgenommen werden soll oder nicht. Gemeinsame Ferien machen auch dem Hund viel Spaß, denn er genießt die ungeteilte Aufmerksamkeit, die sonst im Alltag oft …

Urlaub mit Hund Weiterlesen »

Hundesteuern

Hundesteuern

Hundewelpen sind nicht nur süß, sondern in den ersten Lebenswochen noch relativ leicht zu kontrollieren. Aber im Gegensatz zur recht überschaubaren Größe zieht auch ein junger Hund erhebliche Kosten für seine Besitzer nach sich. Neben …

Hundesteuern Weiterlesen »

Blindenführhunde

Blindenführhunde

Seit Ende des ersten Weltkrieges werden blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen ausgebildete Assistenzhunde zur gefahrlosen Orientierung in bekannter und unbekannter Umgebung an die linke Hand gegeben. Nach § 33 SGB V gelten Blindenführhunde als Hilfsmittel. …

Blindenführhunde Weiterlesen »

Hunde mit Kindern

Hunde mit Kindern

Viele Kinder wünschen sich einen Hund. Eltern, die diesen Wunsch erfüllen möchten, sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Verantwortung für das Tier letztendlich bei ihnen liegt. Grundsätzlich sind Kinder unter 12 Jahren …

Hunde mit Kindern Weiterlesen »

Scroll to Top