Vögel

Grünzügelpapagei

Grünzügelpapagei

Grünzügelpapagei Die Grünzügelpapageien stammen aus der Gattung Weißbauchpapageien. Beheimatet ist diese Gattung nördlich des Amazonas in Südamerika. Sie bevorzugen den tropischen Lebensraum, wozu  Wälder und Savannen gehören. Während dieser Papagei

Grünzügelpapagei Hier weiterlesen >>

Papageienarten

Papageienarten

Papageienarten Papageien werden der Systematik der Vögel innerhalb der Ordnung der Psittaciformes – auch Papageienvögel genannt zugeordnet. Ursprünglich werden Papageien in zwei Familien unterteilt: den Kakadus und den sogenannten Eigentlichen

Papageienarten Hier weiterlesen >>

Schwäne

Schwäne

Schwäne Schwäne sind ansehnliche Schwimmvögel, die im Gegensatz zu den Gänsen deutlich größer sind. Sie besitzen zudem einen längeren und schlankeren Hals. Im Wasser wirken sie weniger gewaltig, während sie

Schwäne Hier weiterlesen >>

Vogelpocken

Vogelpocken

Vogelpocken Vogelpocken sind eine sehr gefährliche Viruserkrankung, die beim Veterinäramt bzw. der unteren Naturschutzbehörde anzeigepflichtig ist. Man unterscheidet dabei Arten spezifisch bis zu 11 unterschiedliche Pockenviren. Als wohl gefährlichste Form

Vogelpocken Hier weiterlesen >>

Vogelkrankheiten

Federrupfen

Vogelkrankheiten Natürlich können auch Vögel von unterschiedlichsten Krankheiten befallen werden. Häufige Vorkommnisse in der Käfighaltung sind Margen-Darm-Erkrankungen, Milben, Legenot und Federrupfen. Teils liegen die Ursachen in einer mangelhaften Ernährung oder

Vogelkrankheiten Hier weiterlesen >>

DKB-AZ

DKB-AZ

DKB-AZ Bundesweit sind zwei große Vogelorganisationen aktiv tätig: Diese großen Verbände unterscheiden sich in ihrer Vereinsstruktur enorm voneinander. Beim DKB sind als direkte Mitglieder zur Zeit 32 Landesverbände organisiert. Die

DKB-AZ Hier weiterlesen >>

Vogelorganisationen

Vogelorganisationen

Vogelorganisationen Verschiedene Vogelorganisationen verkörpern die Bandbreite der Ornithologie sowie des Vogelsports in jegliche Richtung. In einigen Verbänden sind ausschließlich nur Einzelmitglieder eingebunden. Andere wiederum sind mittels Landesverbänden, Einzelvereinen sowie dazugehörigen

Vogelorganisationen Hier weiterlesen >>

Inhaltsverzeichnis
Nach oben scrollen