Haustierkosten

Informationen & Tipps

Finde hier dein Kosten-Thema auf Tiere-Online.de

Tiere-Online

Unsere Haustierkosten Kategorien

Tiere und Geld – bei dieser Überschrift tauchen sofort Gedanken an den illegalen Handel mit exotischen Tieren, Tierprodukten oder dunkle Geschäfte auf, die lediglich darauf abzielen, eine möglichst hohe Rendite und guten Gewinn zu erwirtschaften. Ohne dabei auf die Belange der Tiere als lebendige Wesen einzugehen. Tiere und Finanzen – passen beide Attribute überhaupt zusammen?

  • Haustierversicherung

  • Unser Futter-Tipp für Hunde

Testbericht über hochwertiges und artgerechte Tierfutter

Der Hersteller fordert die Tierhalter auf: „Geben Sie Ihrem Vierbeiner wieder jene Nahrung, die sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum gewohnt war“. Die einzelnen Futtermischungen von Anifit bauen deshalb auf die ursprüngliche Ernährung der Hunde und Katzen auf und decken mit der richtigen Nährstoffzusammenstellung den Vitamin-, Spurenelemente- und Mineralstoffbedarf des Vierbeiners zur Gänze ab.

Anifit Hundefutter

Zusammenhang zwischen Tieren und Finanzen

Natürlich sind Einwände an einer gewissen Stelle berechtigt, aber ist es wirklich so einfach, einen Zusammenhang zwischen Tieren und Finanzen bzw. Geld herzustellen? Sicher sollte man sich an dieser Stelle etwas eingehender damit beschäftigen und für einen kurzen Moment über den Tellerrand blicken, denn hinter diesem Thema verbirgt sich wesentlich mehr als im ersten Moment zu erwarten ist.

Anschaffung eines Haustieres

Das Thema Tiere und Finanzen taucht heute in vielen Bereichen des Alltags auf. Am offensichtlichsten wird der Zusammenhang bei der Anschaffung eines Hundes, Pferdes oder von Katzen und Kleintieren. Selbst so kleine Lebewesen wie Fische lassen sich damit verbinden. Schließlich beschäftigen sich zukünftige Halter bereits vor der eigentlichen Anschaffung eines Haustieres mit der finanziellen Seite und müssen an eine Unterbringung der neuen Familienmitglieder denken.

Zusätzlich ist natürlich auch der Unterhalt ständig mit Ausgaben verbunden. Futter oder bei Katzen die Einstreu und Pflegeartikel zählen nach der Anschaffung immer wieder zu den Produkten, die sich auf den Einkaufslisten der Tierbesitzer wiederfinden.

Tierhaltung und Haushaltskasse

Wer jetzt aber denkt, dass an dieser Stelle ein Zusammenhang zwischen Tierhaltung und der Haushaltskasse aufhört, wird erstaunt sein, wo überall immer noch eine Verbindung besteht. Betrachtet man zum Beispiel das relative weite Feld der Versicherungen, so stechen nach einiger Zeit aus den vielen Produkten etliche Angebote heraus, in denen Tiere eine wesentliche Rolle spielen.

Ein Hinweis auf Haftpflicht- oder Krankenversicherungen soll an dieser Stelle ausreichen, da diese unter anderem auf den nächsten Seiten etwas ausführlicher erläutert und eingehender beleuchtet werden. Daneben können Tiere aber auch etwas ganz anderes sein – nämlich eine Wertanlage, zumindest dann, wenn das Augenmerk auf edlen Rassen oder bestimmten Arten wie Koi´s oder Rennpferden liegt.

Beide können bei einem Verkauf durchaus die Grenze von mehreren zehntausend Euro erreichen. Und je erfolgreicher ein Renn- oder Zuchtpferd am Ende ist, umso höher wird der Wert am Ende steigen. Der Begriff Kapitalanlage im Zusammenhang mit Tieren ist hier also durchaus berechtigt, obwohl sich echte Tierfreunde sicher gegen diese Formulierung sträuben werden. Die Seite der Händler darf in diesem Zusammenhang aber auch nicht vergessen werden, schließlich gründet deren Existenz auf kleinen und großen Haustieren, mit denen Menschen gern ihr zuhause teilen.

Aktuellste Haustierkosten Themen

Aktuellste Themen zur Hundesteuer