Es gibt zahlreiches Zubehör für Hunde, welches ganz individuell gewählt werden kann. Wichtig ist jedoch die Erstausstattung für den Vierbeiner, denn ohne diese gelingt der Alltag mit dem neuen Haustier nicht oder nur bedingt. Danach folgen andere Basics, die der Unterhaltung und Beschäftigung und Pflege dienen.
Das wichtigste ist die Grundausstattung für den Hund. Am besten wird diese bereits vor dem Einzug des Hundes gekauft, sodass der Alltag mit Haustier ohne Stress beginnen kann. Zur Grundausstattung gehören unter anderem:
Halsband
Leine
Wassernapf
Futternapf
Schlafplatz
Transportbox
Dabei muss es nicht immer das klassische Halsband sein, den auch im Hundegeschirr ist der Vierbeiner sicher und kann sich bequem darin bewegen. Die Näpfe sollten der Größe des Hundes entsprechen. Ein großer Hund benötigt dem entsprechend einen großen Napf, ein kleiner Hund reicht mit einem kleinen Modell.
Wichtig ist, dass der Napf möglichst sicher auf dem Boden steht und am besten mit einem Gummiring ummantelt ist, sodass der Hund seine Näpfe nicht durch die Wohnung schieben kann.
Damit sich der neue Mitbewohner ausruhen und schlafen kann, benötigt er eine Hundedecke, ein Hundebett oder ein Körbchen mit einem Kissen drin.
Zubehör zum Beschäftigen
Hunde sind gesellige Tiere, die nicht nur gerne spazieren gehen, sondern auch gerne spielen. Damit es dem Hund nicht langweilig wird, benötigt er Spielzeug. Die Auswahl an Spielzeugen speziell für Hunde ist groß.
Angefangen beim klassischen Ball, bis hin zum Plüschspielzeug, Intelligenzspielzeugen, Quietschies oder Spielzeugen zum Ziehen und Zerren ist die Auswahl groß. Auch Kauknochen aus Gummi sind erhältlich.
Diese sorgen nicht nur für Spielspaß, sondern dienen gleichzeitig auch der Zahnpflege. Zudem ist spezielles Welpenspielzeug erhältlich, das deutlich kleiner ist und oft in Form von verschiedenen Figuren angeboten wird.
Grundausstattung als Zubehör für die Pflege
Ein Hund benötigt neben einem guten Futter auch einige Pflegeprodukte. In der eigenen Haustier-Apotheke sollten die folgenden Mittel daher nicht fehlen:
Hunde-Ohreneiniger
Augenreiniger
Pfotenbalsam
Magen-Darm-Mittel
Fellbürste
Parasitenmittel
Einige Hunderassen neigen zu verklebten Augen, die sich leicht mit einem Reiniger behandeln lassen. Auch die regelmäßige Pflege der Ohren ist wichtig, um zum Beispiel einem Milbenbefall vorzubeugen.
Weitere Hunde Erstausstattung
Im Winter, oder wenn der Hund wunde Pfoten hat, hilft ihm ein Pfotenbalsam, der auch vorbeugend verwendet werden kann. Da viele Hunde bei Angst oder Stress mit Durchfall reagieren, ist ein einfaches Mittel ebenfalls hilfreich.
Eine Fellbürste ist ein wichtiges Utensil, denn damit wird der Hund regelmäßig gekämmt und beim Fellwechseln unterstützt. Gegen Zecken und Flöhe beugt man mit einem Parasiten-Spray vor.
Grundausstattung für einen Welpen
Für einen Welpen gelten ähnliche Anhaltspunkte wie für einen erwachsenen Hund. Ein hochwertiges Hundefutter darf natürlich nicht fehlen, dieses sollte einen hohen Fleischanteil aufweisen und möglichst getreidefrei sein.
Auch eine Leine und Geschirr sowie der Futter- und Wassernapf darf nicht fehlen. Dazu muss genügend Spielzeug und ein ordentlicher Schlafplatz gegeben sein. Des Weiteren gilt es an Leckerlis zu denken. Diese werden nur zwischendurch eingesetzt.
Ebenfalls nicht fehlen darf eine Hundetransportbox sowie eine gute Hundedecke. Einsteiger sollten sich weiterhin noch Literatur über Hunde zulegen. Ein kompetenter Tierarzt ist ebenfalls zu empfehlen.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weitere Themenseiten zum Hundezubehör
Die richtige Grundausstattung darf bei einem Hund nicht fehlen. Der Hundezubehör Markt ist mittlerweile groß. In dieser Kategorie finden sich diverse Ratgeber, die als Kaufhilfe dienen.
Ein Absperrgitter für Hunde ist praktisch, denn es erlaubt Hausbesitzern Räume und Bereiche vom Hund fernzuhalten. Allerdings sind viele dieser Modelle oft schwer aufzubauen und…
Es gilt gleichermaßen als schwierige Situation für Hundehalter und Tier, wenn der Hund nicht spazieren gehen kann. Ob es nun an einer Verletzung, an Arthritis…
Den Hunderucksack gibt es in vielen verschiedenen Formen, Ausführungen und Größen. Auch die Belastungsgrenzen werden von den Herstellern angegeben, sodass Kunden eine bessere Einschätzung darüber…
Der Labrador gehört zu Deutschlands beliebtesten Familienhunden. Gleichzeitig gehört er allerdings auch nicht unbedingt zu den kleinsten Hunderassen. Welche Transportbox eignet sich deshalb für den…
Ein Laufstall kann sicherlich gerade bei Welpen eine sinnvolle Investition sein. Durch ein hochwertiges Welpengitter für die Wohnung oder den Garten bleibt sichergestellt, dass die…
Hunde haben nur wenig Möglichkeiten die Körpertemperatur an heißen Tagen oder nach sportlichen Betätigungen zu regulieren. Gerade dann bietet es sich an, dass dem Hund…
Ebenfalls als Antimarkierwindel bekannt, bietet sich die Rüdenbinde für Rüden in unterschiedlichen Größen und von unterschiedlichen Rassen an. Die Nutzungsmöglichkeiten sind allerdings viel umfangreicher und…
Wer sich eine Hündin anschaffen möchte und sie nicht kastrieren möchte, kommt um diese Hundeschutzhose nicht herum. Nicht nur in der Läufigkeit ist diese unumgänglich.…
Hundekäfige sind unerlässlich, wenn man sich einen Vierbeiner zulegt. Sie dienen zum Transport und als Ruheort gleichermaßen. Es gibt einige Unterschiede bei den Käfigen, je…
Mit einem Hunde-Leuchtanhänger, der am Hundehalsband, am Geschirr oder an der Leine festgemacht werden kann, ist der Vierbeiner auch im Dunkeln geschützt und sicher vor…
Eine Hundeleckerli Tasche eignet sich ideal zum Transport von Belohnungen für den eigenen Vierbeiner. So hat man die Lieblingsbelohnung für den Hund immer parat und…
Gefederte Hundeanhänger sind praktisch, um Hunde auf längere Touren mitzunehmen, unabhängig von deren Kondition. Der Anhänger wird am Fahrrad befestigt und ist nicht nur ein…
Zu einem der heißesten Trends unter Hundehalterinnen gehört das Backen von Hundekeksen mithilfe von praktischen Backmatten, die genau wie handelsübliche Eiswürfel- oder Pralinenformen funktionieren. Dieser…
Das Vorkommen von Milben sollte nicht unterschätzt werden. Deshalb ist nicht nur Allergikern, sondern allen Menschen angeraten, sich mit den Milben im Bett und dessen…
Adventskalender für Haustiere sind eine wirklich sehr schöne Idee. Umso schöner gestaltet sie sich, wenn Herrchen oder Frauchen auch etwas gewinnen können. Natürlich reicht es…
Es gewittert und schüttet wie aus Eimern. Oft haben sensible Hunde dann keine Lust Gassi zu gehen. Jedoch ist dies ein notwendiges Unterfangen, welches nicht…
Der Napf zur Versorgung des Hundes mit Wasser gehört – neben dem Napf für Futter – zum absoluten Standard für Hundebesitzer. Dieser ist in dutzendfacher…
Ein Windhundhalsband hat eine sichernde und führende Funktion für den Hund. Jede Rasse mag dabei unterschiedlich einzuschränken sein. Dies hat nicht unbedingt mit der fehlenden…
Reisetabletten, die extra für Hunde sind gibt es in Form von Entspannungspillen und Beruhigungstabletten. Diese stammen von unterschiedlichen Herstellern. Sie sind nicht verschreibungspflichtig und werden…
Mit der eigenen Hundeliege kann es sich der Vierbeiner auch im heimischen Garten richtig gemütlich machen. Die Liege ist speziell für den Außenbereich konzipiert und…
Eine Hundeklappe hat die gleiche Funktion wie eine Katzenklappe. Sie sorgt dafür, dass der Vierbeiner alleine in den Garten gehen und auch selbstständig wieder zurück…
Hundeleinen gehören zur Grundausstattung und sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Damit der Vierbeiner sicher ausgeführt werden kann, benötigt das Tier neben der Leine auch ein…
Wer seinen Vierbeiner im Auto transportieren und mitnehmen möchte, muss das Tier während der Fahrt richtig sichern. Neben dem Sicherheitsgurt, der am Halsband oder dem…