Raubvögel gehören zu den Greifvögeln. Es gibt eine Vielzahl an Greifvögeln, die von Bedeutung sind. Es handelt sich um größtenteils fleischfressende Vögel.
Rassevögel: Wachteln, Laufvögel und wichtige Rassevögel auf einen Blick. Wissenswertes zur Lebensweise, Haltung und dem Lebensraum dieser Rassevögel findet sich in der passenden Kategorie.
Ziervögel: Gänse und Puten, diverse Taubenarten und Vogel Exoten. Alles, was mit Ziervögeln zu tun hat, kann in dieser Kategorie nachgelesen werden. Auch Vogelarten, die sich schwer zuordnen lassen sind hier zu finden.
Laufenten haben viele verschiedene Namen, wie zum Beispiel Flaschenente. Das Tier stammt von der Stockente ab. Sie gehört zu den Hausenten und wird im Freien, …
Der Kiwi Vogel ist mit seinen ganz besonderen Eigenschaften ein wahrhaftes Unikat in der Natur. Klein, zottelig und mit einer vogeluntypischen Stimme ausgestattet wirkt er …
Das Zwergseidenhuhn wird im ausgewachsenen Alter als Henne 500g und als Hahn 600g schwer. Es stammt ursprünglich vom Haushuhn ab. Sie haben fünf Zehen statt …
Die Chinesischen Zwergwachteln (betitelt als Synoicus chinensis und früher als Coturnix chinensis) sind die kleinsten Hühnervögel auf der Welt. Sie erreichen höchstens eine Körpergröße von …
Beim Thema Haustier denkt ein großer Teil der Verbraucher sicher eher an Hunde oder Katzen, aber sicher nicht an Greifvögel. Aber es gibt sie – …
Schwäne sind ansehnliche Schwimmvögel, die im Gegensatz zu den Gänsen deutlich größer sind. Sie besitzen zudem einen längeren und schlankeren Hals. Im Wasser wirken sie …
Unter Laufvögeln versteht man flugunfähige Vögel. Bekannte Vertreter der Laufvögel sind der Strauß, der Emu, der Kiwi, die Steißhühner und der Nandu.
Bekannte Laufvögel
Charakteristisch ist die …
Entenvögel sind auf der ganzen Welt zuhause. Zur Gattung der Enten gehören über 40 Gattungen mit in etwa 150 Arten. Die bekanntesten Gattungen sind die …
Größtenteils stammen die Gänse aus der Arktis, wo noch immer die meisten Exemplare in freier Wildbahn zu bestaunen sind. Die Gans zählt zur Familie der …
Das Huhn liefert ein für die Menschen wichtiges Grundnahrungsmittel – das Ei. Bis zu 300 Eier jährlich kann dabei ein einzelnes Huhn produzieren. Sei es …
Die Taubenarten gliedern sich in einzelne Untergruppierungen auf, die wiederum verschiedene Taubenarten beinhalten. Zu den Hauptgruppen zählen die Feldtauben, die Turteltauben, die Erdtauben, die Fruchttauben, …
Die Tauben nehmen unter den Vögeln eine eigene Ordnung, die der Taubenvögel, ein. Sie sind eine sehr artenreiche Vogelfamilie, die durch unterschiedlichste Verhaltensweisen und Optiken …
Exotische Vögel sind auf den Kontinenten Afrika, Asien, Amerika sowie Australien beheimatet. Unzählige Arten davon sind bei den Züchtern, in Zooanlagen sowie im Zoohandel vertreten. …
Die Zebrafinken zählen zu den domestizierten Vogelarten und sind in über 60 Farbschlägen weltweit vertreten. Allerdings existiert in Australien noch ihre eigentliche Wildform sowie ein …
Die Heimat des Nymphensittichs ist Australien, wo er zu den Papageienarten, genauer gesagt den Kakadus, zählt. Obwohl er oft in der Käfighaltung sehr laut erscheint, …
Der Kanarienvogel ist in seiner Wildform auf den kanarischen Insel beheimatet. Dort ist er als Kanarengirlitz in freier Wildbahn zu bewundern. Vor allem auf dem …
Die Wellensittiche stammen ursprünglich aus Australien und gehört zur Familie der Papageien, mit der Unterordnung der Plattschweifsittiche. Dort lebt er noch heute in seiner Wildform …