Vögel

Brutapparate

Brutapparate

Brutapparate Brutapparate werden hauptsächliche für die kommerzielle Aufzucht benutzt. Bei Rassegeflügel ist es üblich, die Eier in einem Brutapparat ausbrüten zu lassen. Viele Bauern oder Geflügelhöfe besitzen innerhalb ihrer Stallungen

Brutapparate Hier weiterlesen >>

Vogelzucht

Vogelzucht

Vogelzucht Die Vogelzucht in Käfigen und Volieren dient in erster Linie der Arterhaltung. Sie bedarf in einigen Fällen einer Zuchtgenehmigung. Generell sollten sich Vogelzüchter innerhalb einer offiziellen Vereinigung organisieren und

Vogelzucht Hier weiterlesen >>

Körnerfutter

Körnerfutter

Körnerfutter Körnerfutter ist für die meisten Vogelarten der Hauptbestandteil der Ernährung. Spezialisierte Futterhändler stellen den Vogelhaltern dazu ausreichend verschiedene Einzelsaaten zur Verfügung. Innerhalb diesem Sortiment können dann individuelle Mischungen selbst

Körnerfutter Hier weiterlesen >>

Fütterung

Fütterung

Fütterung Nimmt man einen Vogel in menschlicher Obhut auf, besteht natürlich die Hauptaufgabe in der Fütterung. Aufgrund der Vielzahl an Vogelarten kann keine allgemeine Empfehlung zur Fütterung von Vögeln gegeben

Fütterung Hier weiterlesen >>

Zooanlagen

Zooanlagen

Zooanlagen Zooanlagen, auch nur Zoo oder Tierpark genannt, gibt es gerade im Bundesgebiet nahezu allerorts. Viele Großstädte unterhalten eine Anlage mit einem überwiegend exotischen Spektrum der nahezu kompletten Tierwelt aller

Zooanlagen Hier weiterlesen >>

Laufvögel

Laufvögel

Laufvögel Unter Laufvögeln versteht man flugunfähige Vögel. Bekannte Vertreter der Laufvögel sind der Strauß, der Emu, der Kiwi, die Steißhühner und der Nandu. Bekannte Laufvögel Charakteristisch ist die Federhaltung dieser

Laufvögel Hier weiterlesen >>

Enten

Enten

Enten Entenvögel sind auf der ganzen Welt zuhause. Zur Gattung der Enten gehören über 40 Gattungen mit in etwa 150 Arten. Die bekanntesten Gattungen sind die Gänse, Schwäne, Wasserenten und

Enten Hier weiterlesen >>

Taubenarten

Taubenarten

Taubenarten Die Taubenarten gliedern sich in einzelne Untergruppierungen auf, die wiederum verschiedene Taubenarten beinhalten. Zu den Hauptgruppen zählen die Feldtauben, die Turteltauben, die Erdtauben, die Fruchttauben, die Kuckuckstauben, die exotischen

Taubenarten Hier weiterlesen >>

Tauben

Tauben

Tauben Die Tauben nehmen unter den Vögeln eine eigene Ordnung, die der Taubenvögel, ein. Sie sind eine sehr artenreiche Vogelfamilie, die durch unterschiedlichste Verhaltensweisen und Optiken ihre jeweiligen Liebhaber bezaubert.

Tauben Hier weiterlesen >>

Vogel Exoten

Zuchtgenehmigung

Vogel Exoten Exotische Vögel sind auf den Kontinenten Afrika, Asien, Amerika sowie Australien beheimatet. Unzählige Arten davon sind bei den Züchtern, in Zooanlagen sowie im Zoohandel vertreten. Als Haustiere gehalten,

Vogel Exoten Hier weiterlesen >>

Zebrafinken

Zebrafinken

Zebrafinken Die Zebrafinken zählen zu den domestizierten Vogelarten und sind in über 60 Farbschlägen weltweit vertreten. Allerdings existiert in Australien noch ihre eigentliche Wildform sowie ein weiterer Artverwandter, der Timor

Zebrafinken Hier weiterlesen >>

Kakadu

Kakadu

Kakadu Die Kakadus sind in Australien beheimatet und bestechen durch ihr hochstehendes Kopfgefieder. Insgesamt sind den Ornithologen heute 21 Kakaduarten bekannt. Die berühmtesten Kakadus in Käfighaltung sind die Rosakakadus, die

Kakadu Hier weiterlesen >>

Graupapagei

Graupapagei

Graupapagei Bei den aus Afrika stammenden Graupapageien sind zwei Arten bekannt. Der Kongograupapagei mit seinen leuchtend roten Schwanzfedern sowie der Timneh Graupapagei mit einem burgunderfarbigen Schwanzgefieder. Graupapagei Haltung und Aussehen

Graupapagei Hier weiterlesen >>

Inhaltsverzeichnis
Nach oben scrollen