Fische

Buntbarsche

Buntbarsche

Buntbarsche Buntbarsche werden auch häufig als Cichliden bezeichnet. Heute kennt man etwa 1700 Arten der Buntbarsche. Sie leben in Afrika und Amerika. Einige wenige Arten leben auch auf Madagaskar und […]

Buntbarsche Hier weiterlesen >>

Rochen

Rochen

Rochen Wie die Haie gehören die Rochen zu den Knorpelfischen. Es gibt insgesamt 1170 Knorpelfischarten, davon stellen die Rochen circa 630. Wie die Plattfische haben sie durch ihre flache Körperform

Rochen Hier weiterlesen >>

Dorsch

Dorsch

Dorsch Den Dorsch kennen viele auch unter dem Namen Kabeljau. Im Allgemeinen hat der Dorsch drei Rücken- und zwei Afterflossen. Markant ist sein Bartfaden, der lang und kräftig ist und

Dorsch Hier weiterlesen >>

Lachs

Lachs

Lachs Die Lachse haben einen langen, gestreckten Körper und einen schlanken Schwanzstiel. Der Rücken hat eine blaugraue Farbe. Die Seiten weisen eine hellere Färbung auf und sind mit ein paar

Lachs Hier weiterlesen >>

Forelle

Forelle

Forelle Forellen kennt man auch unter den Namen Stein-, Berg- oder Flussforelle. Ihr Körper ist lang gestreckt und erinnert an die Form eines Torpedos. Sie werden in der Regel 20

Forelle Hier weiterlesen >>

Barsch

Barsch

Barsch Bei den Flussbarschen handelt es sich um Raubfische. Eng verwandt mit ihm sind Kaulbarsch, Schrätzer, Zander und Zingel. Seine Gestalt ist beeindruckend: der Körper ist flach und sein Rücken

Barsch Hier weiterlesen >>

Aal

Aal

Aal Die Ordnung der Aalartigen umfasst etwa 360 Arten. Aale gibt es sowohl im Süßwasser als auch im Salzwasser. Viele Aalarten leben in tropischen und subtropischen Meeren. Außerdem findet man

Aal Hier weiterlesen >>

Inhaltsverzeichnis
Nach oben scrollen