Katzenminze oder Katzenmelisse hat eine ganz besondere Wirkung auf gut die Hälfte aller Katzen. Die Katzen riechen an der Pflanze und geraten danach immer mehr in Rage: Sie wälzen sich in der Pflanze und knabbern daran.
Normalerweise wird der Pflanze eine beruhigende Wirkung nachgesagt, da die Katzen sich vollkommen damit beschäftigen, schnurren und sich räkeln, sobald sie den Geruch wahrnehmen. Der Zustand kann man aber auch anders interpretieren. Im Grunde ist es eine Art Rauschzustand.
Zwar ist der Wirkstoff nicht für die Katzen schädlich, dennoch verändert er das Verhalten der Katze stark. Will man der Katze zum Beispiel ein Spielzeug wegnehmen, das mit dem Geruch von Katzenminze versehen ist, kann sie durchaus aggressiv werden. Jeder Besitzer muss wohl selbst entscheiden, ob dieser Zustand für sein Tier wünschenswert ist oder nicht.
Die Katzenminze ist in der Anwendung einfach und regt auch die Aktivität der Katze an. Die Nepeta cataria Pflanze gehört Lippenblütler Familie und weist einen zitronigen, minzigen Geruch auf. Die Pflanze kann auch selbst gezüchtet werden – die hellblauen Blüten sind von Juli bis September zu sehen.
Im Handel kann man sie auch getrocknet kaufen. Insbesondere auf geschlechtsreife Katzen hat sie eine euphorisierende Wirkung. Die Pflanze sondert einen Geruch ab, der an das Paarungsritual der Katzen erinnert. Der enthaltene Stoff Nepetalacton soll auf das Nervensystem wirken. Katzenmöbel und Spielzeuge können einfach mit Katzenminze bestreut oder Säckchen damit gefüllt werden.
Eine ähnliche Wirkung wie Katzenminze weist auch Baldrian auf. Diese ähnliche Wirkung ist darin begründet, dass beide Pflanzen über ähnliche Wirkstoffe verfügen. Bei der Katzenminze wird der Wirkstoff Actinidin genannt.
Einen praktischen Effekt hat die Katzenminze allerdings auch für den Menschen: Genauso wie Katzen den Geruch dieser Pflanze lieben, hassen ihn Mücken. Katzenminze kann somit im Sommer auch für die Abwehr der lästigen Blutsauger eingesetzt werden.
Das richtige Katzenfutter darf bei einer Katze nicht fehlen. Der Katzenfutter Markt ist mittlerweile groß. In dieser Kategorie finden sich diverse Ratgeber, die als Kaufhilfe dienen.