Wer sich eine Oregon Rex zulegen möchte, den muss man leider enttäuschen: Diese Katzenrasse ist bereits ausgestorben – und zwar schon im Jahr 1970. Wie die Cornish Rex verfügte sie über ein lockiges Fell; mit der Cornish Rex wurde sie übrigens auch gekreuzt. Das Bild oben zeigt leider keine reinrassige Oregon Rex Katze.
Beliebt war sie bei ihren Besitzern vor allem wegen des Felles, das nicht nur gekräuselt war, sondern sich darüber hinaus auch sehr seidig anfühlte und relativ kurz war. Die Oregon Rex verfügte über einen recht großen Körper, der jedoch – wie bei den meisten Rex-Katzen – sehr athletisch wirkte.
Die scharfe Abtrennung ihres Reviers bereitete zusätzliche Schwierigkeiten. Mit Kindern kam die Oregon Rex auch nicht zurecht, weshalb sie als Familienkatze denkbar ungeeignet war. Wer im Besitz einer Oregon Rex war, musste eine Menge psychologisches Geschick mitbringen, denn fühlte sich die Oregon Rex vernachlässigt, setzte sie ihren Kot auch gerne mal außerhalb des Katzenklos ab.
Sie wird heute bekannteren Rassen wie der Selkirk Rex – siehe Bild oben, der Devon Rex oder der Cornish Rex zugeordnet. Das gelockte Fell und das Starke Haaren sollen die Rasse ausgezeichnet haben. Wie alle Rexkatzen ist auch der Charakter vergleichbar. Sie schmust gerne, erkundet viel und ist recht menschenbezogen.
Die richtige Katzenrasse ist schwer zu finden. Es gibt viele unterschiedliche und unzählige Katzenrassen. Wir stellen Ihnen einige vor.