Flöhe und Zecken sind eine regelrechte Plage. Sie nisten sich im Fell von Hunden oder Katzen ein und können Krankheiten übertragen. Bei den Katzen sind insbesondere Freigänger davon betroffen. Gegen ein Insekt, Flöhe oder Zecken hilft nur ein Zecken Halsband. Floh- oder Zeckenhalsbänder können hierbei gute Dienste leisten. Die Halsbänder versprühen einen Wirkstoff, welcher die Schädlinge vom Fell der Tiere fernhällt.
Die Anschaffung eines Flohhalsbandes ist schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung. Doch auch hier gilt es vereinzelte Faktoren zu beachten. Hier eine kurze Übersicht worauf Sie beim Kauf eines Flohhalsbandes für Katzen achten sollten.
Floh- oder Zeckenhalsbänder für Katzen lassen sich im Regelfall in 2 Typen untergliedern. Es existieren Flohhalsbänder mit chemischen, und Halsbänder mit natürlichen Wirkstoffen.
Ein beliebter Flohschutz bei Katzenhaltern sind die Flohhalsbänder mit chemischen Wirkstoffen. Hierbei handelt es sich um Insektizide. Die Wirkstoffe im Ungezieferhalsband halten Flöhe und Zecken fern. Sie müssen keine Angst haben. Die Inhaltsstoffe sind für Katzen und Kätzchen nicht schädlich. Die Halsbänder bestehen im Regelfall aus Kunststoff und haben eine Wirkungsdauer von bis zu 5 Monaten. Sie halten etwas länger als die Halsbänder mit natürlichen Wirkstoffen.
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alternativ zu diesem Flohhalsband für die Katze existieren vereinzelte Varianten mit natürlichen und rein pflanzlichen Wirkstoffen. Ein Blick in die Einkaufskörbe zeigt, dass diese von den Katzenhaltern bevorzugt werden. Bei den Inhaltsstoffen handelt es sich um äetherische Öle. Funktion und Wirkung der beiden Halsband – Arten sind ähnlich bis identisch. Auch bei dem Flohhalsband mit natürlichen Wirkstoffen gelangen die Inhaltsstoffe in das Fell der Tiere und halten Zecken, Flöhe und anderweitiges Ungeziefer fern. Wichtig ist bei diesen Katzenbändern lediglich, dass die ätherischen Öle bei Ihrem Stubentiger keine Allergie auslösen.
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Lediglich Kinder könnten beim Streicheln der Katze Insektizide an die Finger bekommen. Sollten sie sich diese dann in den Mund stecken, kann das mit negativen Konsequenzen verbunden sein. Lassen Sie Kind und Katze deshalb nicht unbeaufsichtigt.
Nein, es gibt auch Alternativen natürliche und biologische Varianten mit ätherischen Ölen.
Wenn die Katze allergisch auf die Inhaltsstoffe reagiert, ist das Flohhalsband abzunehmen und im schlimmsten Fall ein Tierarzt zu konsultieren.
Das Flohhalsband besitzt chemische oder natürliche Inhaltsstoffe, welche Zecken und Flöhe fern halten sollen. Bei Gebrauch gelangt der Stoff in das Fell der Katze und wird über den Körper verteilt. Sollten Zecken oder Flöhe versuchen die Katze zu beißen, werden sie durch den Inhaltsstoff getötet.
Katzen spielen gerne draußen im Gras. Damit Ihnen Ihr Haustier keine Zecken oder Flöhe ins Haus holt, benötigt es ein Floh- oder Zeckenhalsband. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe töten die Plagegeister.
Ja, hat es. Sobald die Katze irgendwo hängen bleibt, öffnet sich das Halsband.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die richtige Grundausstattung darf bei einer Katze nicht fehlen. Der Katzenzubehör Markt ist mittlerweile groß. In dieser Kategorie finden sich diverse Ratgeber, die als Kaufhilfe dienen.