Katzengehege – So fühlen sich Ihre Katzen wie im Freien

Ein Katzengehege im Freien gibt Ihren Katzen ein Gefühl von Freiheit. Hier sind Tipps für das perfekte Gehege sowie eine DIY-Anleitung und Indoor-Optionen.

Katzengehege – Tipps und Ratgeber

Immer mehr Katzenhalter suchen nach Möglichkeiten, ihre Haustiere auch in der Wohnung artgerecht zu halten. Ein Katzengehege kann hier eine gute Lösung sein.

Bestseller Nr. 1
Kitty City Claw Indoor & Outdoor Mega Kit Katzenmöbel Katzenschläfer Outdoor Zwinger Wellpappe Katzenkratzer Schwarz
  • Frischer Luftspaß: Das vollständig geschlossene Spielset besteht aus einem Nylon-Netz – lassen Sie frische Luft hinein und gibt Ihnen eine gute Sicht auf Ihre Haustiere beim Spielen, egal ob drinnen oder draußen. Und das Netz ist auch langlebig, genug, um energetischem Spiel und gelegentlichem Krallenklettern standzuhalten.
  • Stellen zum Verstecken und Schlummern: Die enthaltenen Würfelwürfel sind in der Struktur neu angeordnet und bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Katzen zu beschäftigen, indem sie sie im Laufe der Zeit vermischen. Jeder ist ein perfekter Ort, um sich zusammenzurollen und von der Action fernzuhalten.
  • Ideal für Haushalte mit mehreren Katzen: Haben Sie mehr als eine Katze zu Hause? Überhaupt kein Problem! Kitty City Netz-Spielsets bieten viel Platz für mehrere Haustiere zum Laufen, Verstecken und Jagen. Es ist eine relativ geringe Stellfläche in Ihrem Zuhause für all die Energie, die ihnen hilft, zu verbrennen.
Bestseller Nr. 2
Erommy Katzengehege für Draußen,aus Holz mit Wasserdichtem Dach,Brücken,Kleine Katzenhäuser mit Asphaltdach,Kompatibel mit Wandtierklappe,186 x 140 x 188 cm
  • 【Großer Platz】 Großzügiges 2,6 m² großes Katzenhaus mit 1,8 m Deckenhöhe – viel Platz für Erwachsene, Kinder und mehrere Katzen zum gemeinsamen Spielen. Beobachten Sie sie beim Klettern, Erkunden und Austoben (während Sie ein kratzfreies Zuhause genießen!)
  • 【Das Katzenschloss】 Dieses Katzenhaus aus Massivholz verfügt über 2 kleine Katzenhäuser, 1 Hängebrücke und 3 Sprungbretter, die wissenschaftlich im Inneren verteilt sind. Es bietet mehreren Katzen Platz zum Ausruhen, Springen und Rennen und ist die erste Wahl für Mehrkatzenfamilien.
  • 【Durchdachtes Design】 Die 163 cm x 62 cm große Tür ermöglicht Erwachsenen und Kindern ein bequemes Ein- und Aussteigen. Zusätzlich befinden sich kleine Türen an der Vorder- und Rückseite des Massivholz-Katzenhauses. Dieses Design kann auch mit der Haustierklappe an der Wand verbunden werden, um Katzen den Wechsel zwischen drinnen und draußen zu erleichtern.
Bestseller Nr. 3
Keyzone Outdoor-Katzengehege für Indoor-Katzen, 2-in-1 tragbares Katzenspielhaus (Outdoor-Katzenzelt und runder Katzentunnel) für Katzen und Kleintiere, Indoor-Laufstall mit Tragetasche (2-in-1-Set)
  • 【Katzengehege für drinnen und draußen】 Unser geschlossenes Katzenlaufgehege für draußen umfasst ein großes Katzenzelt und einen umlaufenden Tunnel. Das große Katzengehege für draußen, das für mehrere Katzen geeignet ist, hat zwei große Reißverschlusstüren, und der Katzentunnel kann durch die Reißverschlusstür mit dem Katzenzelt verbunden werden, wodurch ein geschlossener und sicherer Spielbereich entsteht, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass Ihre Katze, Ihr Kaninchen oder andere kleine Haustiere versehentlich verloren gehen.
  • 【Atmungsaktiv und schützt die Privatsphäre】 Das Netzmaterial unserer Katzengehege für draußen ermöglicht Ihrem kleinen Haustier, einen Tag in der Sonne und eine 360-Grad-Aussicht sicher zu genießen. Hauskatzen sind der Natur näher, wenn Sie Ihr Katzenzelt draußen aufstellen. Das Katzengehege dient auch als perfekter Ort, um neue und verletzte Haustiere zu isolieren, wenn sie drinnen untergebracht werden.
  • 【Großer Spielraum für ausgedehnte Haustieraktivität】 Das Zelt lässt sich auf 120 x 45 cm in Breite und Höhe ausdehnen, mit einem umlaufenden Tunnel von 30 x 315 cm. Katzengehege für draußen, mehr als 23 Quadratfuß Aktivitätsfläche ermöglichen es diesem Haustierzelt, Tierbedarf wie Spielzeug, Snacks und Katzentoiletten unterzubringen, wodurch die Aktivitätszeit Ihres Haustiers maximiert wird.
Bestseller Nr. 4
Großes Katzengehege aus Holz für Katzen, Terrasse, Outdoor, Katzenhaus mit Brücken, Spaziergänge, kleine Häuser, Dachabdeckung
  • 【Geräumiger Aktivitätsbereich】5,25 m² Katzengehege im Freien bietet einen großen Platz für Ihre Katzen, um das Laufen und Spielen frei zu genießen. Und es gibt viel Platz für Sie, um im Katzenhaus zu bleiben, zu sitzen und zu beobachten und mit ihnen zu spielen.
  • 【Machen Sie Ihre Katze noch glücklicher】 Großes Katzengehege mit 2 Brücken, 2 Schlafhöhlen, 7 Katzenspaziergängen. Ruheräume bieten ein Nickerchen in der Sonne. Brücken befriedigen den Instinkt Ihrer Katze zum Springen und Klettern. Die Katzenspaziergänge ermöglichen es Katzen von links nach rechts zu springen.
  • 【Walk-in-Stil-Katatios】 Die vollständig geöffnete Haustür ermöglicht es Ihnen, nach innen zu gehen, um mit Ihren schönen Katzen zu interagieren, was das Füttern und Reinigen erleichtert. Das Drahtgeflecht bietet einen transparenten Blick um die Katze für ihre Neugier und Beobachtung.
Bestseller Nr. 5
Aivituvin Cat House Outdoor Cat Catio Wooden Large Enclosure with Run on Wheels 70.9" Upgraded Version Catio with Reinforcement Strip,Waterproof Roof (Grey)
  • - Der untere Teil ist nach draußen gerichtet. So können sich Haustiere frei zwischen dem Innen- und Außenbereich bewegen.
  • Katzenkäfig auf 4 Rädern, um den Käfig einfach bewegen zu können. 2 der Räder sind Bremsrollen, die den Käfig sicher an Ort und Stelle halten. Das wasserdichte Asphaltdach ist perfekt für den Außen- und Innenbereich.
  • Geräumiger und separater Raum ohne Gewichtsbegrenzung für 2–3 Katzen und andere kleine Haustiere. 2 große Vordertüren und 2 kleine Zugangstüren zum Hochziehen mit Haken zum einfachen Einfangen der Haustiere.
Bestseller Nr. 6
Amazon Basics Langlebig, biegsam Großer Katzenkäfig mit 3 Ebenen, Schwarz, L 91 x B 57 x H 129 cm
  • Der Katzenkäfig mit 3 Ebenen bietet Katzen und Kätzchen einen spaßigen, sicheren Ort zum Abhängen oder Spielen
  • Hergestellt aus stabilem Metalldraht mit einer schwarzen, rostfreien, elektrostatischen Beschichtung. Mit 4 Rädern zum einfachen Bewegen
  • Die 3 Ebenen bieten vertikalen Raum zum Ausruhen oder Spielen. 2 Schwingtüren erleichtern den Zugang. Mit sicher schließenden Türriegeln
Bestseller Nr. 7
Welpenauslauf 74x74x43cm, BRIMOREA Katzenkäfig Hundekäfig für zuhause, Wurfkiste Wurfbox für Katzen Kaninchenstall innen Katzengehege Balkon Katzenkäfig für Draußen Kaninchengehege(Graue Katze)
  • Kein Zusammenbau erforderlich und einfach zu verstauen: Dank des "Pop-Up"-Designs öffnet sich der Katzen laufstall in Sekundenschnelle. Die Wurfkiste für Katzen kann leicht zusammengeklappt werden.
  • Mobil Schlafplatz: Der Hunde Laufstall bietet Ihrem vierbeinigen Mitbewohner einen gemütlichen Aufenthalts- und Schlafplatz. Zusammenklappbar und leicht, aber dennoch robust, ist der Welpenlaufstall für Drinnen sehr gut geeignet für Reisen, Camping und einfache Mobilität.
  • Einfache Pflege: Haustiere können einige spezielle Reinigungsherausforderungen mit sich bringen. Die wasserabweisenden und strapazierfähigen Materialien des hundeauslauf für den Innenbereich gewährleisten eine leichte Reinigung.
Bestseller Nr. 8
Holz-Katzenhaus für den Außen- und Innenbereich, großes Katzengehege auf Rädern, Catio-Käfig mit verstärktem Holzstreifen, wasserdichtem Dach
  • ★Installieren Sie den oberen Teil des Stalls auf der Rückseite zum Innenfenster, um das Haus anzuschließen. Der untere Teil ist nach außen gerichtet. Dadurch können Ihre Haustiere ungehindert durch das Gehege ein- und ausgehen.
  • ★Katzenkäfig auf 4 Rädern zum einfachen Bewegen. 2 davon sind Bremsrollen, die gut befestigt und sicher aufbewahrt werden können. Wasserdichtes Asphaltdach ist perfekt für den Außen- und Innenbereich.
  • ★ Geräumiger und separater Platz für 2-3 Katzen und andere kleine Haustiere, keine Gewichtsbeschränkung. 2 große Vordertüren und 2 kleine hochgezogene Zugangstüren mit Haken zum einfachen Fangen Ihrer Haustiere.
Bestseller Nr. 9
YITAHOME Katzenkäfig für Draußen, 3-stöckig Katzengehege, DIY-Katzenlaufstall, Katzenkäfig mit dichtem Metalldraht, Katzenhütte mit extra großer Hängematte für 1–2 Katzen, Chinchilla, Schwarz
  • Stabile Bodenmatte & Strapazierfähiges Material - Diese Katzenbox für den Innen- und Außenbereich enthält leicht abnehmbare schwarze Bodenmatten, um eine makellose Innenumgebung zu schaffen, die trocken und sauber gehalten wird. Robuste schwarze Eisenrahmen sorgen für große Stabilität der Gesamtstruktur und verhindern ein Verrutschen oder Kippen. Das verdickte schwere Eisenmaschengitter wird verwendet, um Rost zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.
  • DIY-Layout - Sie können diese Katzenvoliere flexibel mit den zahlreichen bereitgestellten Platten zusammenbauen und maßgeschneidert gestalten, um Ihre ästhetischen, form- oder größenbezogenen Bedürfnisse zu erfüllen. Sie dient als sicherer Hafen für Ihre Kätzchen.
  • Extra großer Hängematten- Plüschhängematten sind für zusätzlichen Spaß enthalten. Ein vielseitiges Katzenhaus, das auch für andere kleine Tiere wie Meerschweinchen, Frettchen, Kaninchen, Chinchillas usw. geeignet ist.
Bestseller Nr. 10
Hi Suyi Faltbare Zelte für Katzen und Haustiere (Hunde, Katzen, Kaninchen), für drinnen oder draußen, schützt vor Regen und Sonne.
  • Schneller und einfacher Aufbau: Das Pop-Up-System mit Zugschnur macht es einfach und schnell auf- und abzubauen in Sekunden. Sparen Sie Zeit und Mühe.
  • Verbesserter Katzenkäfig für den Außenbereich. Zusätzliches Design mit wasserdichtem Stoff. Die zusätzliche Regenfliege hilft, kleine Regenfälle oder harte Sonnenstrahlen zu schützen, wenn Sie dieses Zelt nach draußen bringen. Das Katzen-Spielzelt wird mit einer Tragetasche geliefert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn es Zeit ist, zu reisen, Sie können das Katzenzelt einfach mitnehmen
  • Großes Katzenlaufgehege. Maße: 188 x 160 x 91 cm. Mit über 3 m² Aktivitätsfläche ist dieses Outdoor-Spielhaus groß genug für mehrere Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen und andere Kleintiere. Um die Spielzeit zu maximieren, gibt es viel zusätzlichen Platz für Spielzeug, Leckerlis, Katzentoilette und sogar ein Bett.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Warum ein Katzengehege?

Katzen sind von Natur aus neugierig und aktiv. Wenn sie den ganzen Tag in der Wohnung eingesperrt sind, kann das zu Langeweile und Frustration führen. Ein Katzengehege bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Umgebung zu erkunden und sich körperlich zu betätigen. Das fördert nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihr Wohlbefinden.

Wie man ein Katzengehege baut

Ein Katzengehege kann auf verschiedene Arten gebaut werden, je nach Größe der Wohnung oder des Balkons. Wichtig ist es jedoch, dass es sicher und stabil ist. Es sollte ausbruchsicher sein und genügend Schutz vor Wind und Wetter bieten.

Eine Möglichkeit ist es, ein fertiges Gehege zu kaufen und es entsprechend anzupassen. Eine andere Option ist es, das Gehege selbst zu bauen. Hier gibt es viele Bauanleitungen im Internet, die sich an handwerklich begabte Menschen richten.

In jedem Fall sollten die Bedürfnisse der Katze berücksichtigt werden: Es sollten Kletter- und Kratzmöglichkeiten vorhanden sein sowie Verstecke zum Ausruhen.

Ein gut gebautes Katzengehege kann dazu beitragen, dass sich Ihre Katze wie im Freien fühlt – auch wenn sie in der Wohnung bleiben muss.

Die besten Tipps für das perfekte Katzengehege

In der Wohnungshaltung von Katzen ist es wichtig, dass sie genügend Bewegungsmöglichkeiten und Rückzugsorte haben. Hierfür bietet sich ein Katzengehege an, welches den Bedürfnissen der Samtpfoten entspricht. Um ein solches Gehege zu bauen, benötigt man verschiedene Materialien und Werkzeuge. Für das Grundgerüst eignen sich zum Beispiel Holzpfosten oder -platten sowie Maschendrahtgitter. Auch eine Schutzfolie für den Boden ist empfehlenswert, um vor Feuchtigkeit und Ungeziefer zu schützen.

Beim Design des Katzengeheges sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Es können verschiedene Ebenen und Verstecke eingebaut werden, um den Tieren ausreichend Platz zum Spielen und Ausruhen zu bieten. Zudem kann man das Gehege mit verschiedenen Accessoires wie Kratzbäumen oder Hängematten ausstatten.

Wichtig beim Bau des Katzengeheges ist es jedoch auch, auf die Bedürfnisse der Katze einzugehen. So sollte das Gehege beispielsweise ausreichend groß sein und auch einen geschützten Bereich bieten, in dem sich die Tiere zurückziehen können. Auch die Platzierung des Geheges spielt eine Rolle: Idealerweise befindet es sich in einem ruhigen Bereich ohne viel Durchgangsverkehr.

Im Internet sind zahlreiche Bauanleitungen für ein artgerechtes Katzengehege verfügbar. Beim Bau sollten jedoch immer die individuellen Bedürfnisse der eigenen Katze beachtet werden, um ihr ein komfortables Zuhause zu schaffen. Mit ein wenig Kreativität und Engagement kann man so ein perfektes Katzenparadies schaffen, in dem sich die Tiere rundum wohlfühlen werden.

Das ultimative DIY-Katzengehege – Günstig und einfach selbst gebaut

Es ist kein Geheimnis, dass Katzenhalter, die ihre Vierbeiner artgerecht halten möchten, oft mit der Herausforderung konfrontiert sind, eine Wohnungshaltung zu gewährleisten. Die Lösung? Ein Katzengehege! Diese bieten nicht nur mehr Bewegungsmöglichkeiten, sondern auch Rückzugsorte für unsere liebsten Miezen. Im Internet gibt es zahlreiche Bauanleitungen für DIY-Katzengehege, die einfach und kostengünstig umzusetzen sind. Wichtig dabei ist jedoch, dass man die Bedürfnisse der Katze beachtet. Das Gehege sollte ausreichend groß sein und den Tieren genügend Bewegungsfreiheit ermöglichen.

Eine Anleitung zum Bau eines preiswerten DIY-Katzengeheges gibt es hier: Zunächst benötigt man robuste Materialien wie Holzlatten oder Gitterelemente sowie Werkzeuge wie Sägen und Schraubenzieher. Mit etwas Kreativität kann man das Gehege individuell gestalten – beispielsweise durch Hängematten oder Kratzbäume. Auch eine ruhige Platzierung des Geheges ohne Durchgangsverkehr ist ideal.

Nach dem Zusammenbau des Geheges sollten bei der Einrichtung und Dekoration einige Tipps beachtet werden: Katzentoiletten sollten nicht direkt neben Futter- oder Trinkstellen stehen und auch Rückzugsmöglichkeiten wie Höhlen oder Kuscheldecken dürfen nicht fehlen.

Mit diesen Tipps und Tricks kann man ein komfortables Zuhause für seine Katze schaffen und ihr gleichzeitig mehr Bewegungsmöglichkeiten bieten – alles dank des ultimativen DIY-Katzengeheges!

Indoor-Katzenhaltung – Wie man ein artgerechtes Gehege im Haus schafft

Vorteile der Indoor-Katzenhaltung mit einem eigenen Gehege

Als Katzenhalter möchte man seinen Lieblingen natürlich ein artgerechtes Zuhause bieten. Besonders bei einer Wohnungshaltung ist dies oft eine Herausforderung. Eine tolle Möglichkeit, um den Katzen mehr Bewegung und Wohlbefinden zu ermöglichen, ist ein eigenes Katzengehege im Haus. Die Vorteile sind zahlreich: Die Katze kann sich frei bewegen und hat gleichzeitig einen Rückzugsort, an dem sie ungestört schlafen oder spielen kann. Auch für den Halter selbst ist dies von Vorteil, da die Katze so nicht in der gesamten Wohnung herumstreift und möglicherweise Schäden verursacht.

Welche Größe sollte das Gehege haben?

Beim Bau eines eigenen Katzengeheges gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Besonders wichtig ist die Größe des Geheges. Je nach Rasse und Größe der Katze sollte das Gehege ausreichend groß sein, um ihr genug Platz zum Spielen und Herumtollen zu bieten. Auch Rückzugsorte wie Kuschelhöhlen oder Kratzbäume sollten vorhanden sein, damit sich die Katze rundum wohlfühlt.

Um ein komfortables Zuhause für die geliebte Mieze zu schaffen, sollten individuelle Bedürfnisse beachtet werden. Es empfiehlt sich daher auch, Bauanleitungen im Internet nur als Inspiration zu nutzen und diese gegebenenfalls an die Bedürfnisse der eigenen Katze anzupassen. So steht einem artgerechten Leben in den eigenen vier Wänden nichts mehr im Wege!

Fazit: Katzengehege – So können Sie Ihren Katzen ein Freigehege bieten

Katzen sind von Natur aus Jäger und genießen es, draußen zu sein. Ein Gehege im Garten oder auf dem Balkon bietet eine sichere Möglichkeit, Ihre Katze draußen herumlaufen zu lassen. In diesem Artikel haben wir die besten Tipps für das perfekte Katzengehege und eine Anleitung für ein DIY-Katzengehege vorgestellt. Aber auch in der Wohnung kann man ein artgerechtes Gehege schaffen. Mit ein paar einfachen Tricks fühlt sich Ihre Katze auch in der Wohnung wie im Freien.

FAQs:

Kann ich mein Katzengehege auch im Winter nutzen?

Ja, das ist möglich. Sie sollten jedoch darauf achten, dass das Gehege isoliert ist und Ihre Katze genügend warme Verstecke hat.

Wie groß sollte das Katzengehege sein?

Das hängt von der Größe Ihrer Katze ab und davon, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Eine gute Regel ist jedoch, dass das Gehege mindestens 1×3 Meter groß sein sollte.

Kann ich mehrere Katzen in einem Gehege halten?

Ja, es ist möglich mehrere Katzen in einem größeren Gehege zu halten. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass genügend Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind und die Tiere sich aus dem Weg gehen können.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhaltsverzeichnis
Nach oben scrollen