Katzentoiletten – Tipps zur richtigen Wahl und Pflege

Eine saubere Katzentoilette ist wichtig für das Wohlbefinden unseres Stubentigers. Hier findest du Tipps zur Auswahl, Pflege und Lösung von Problemen.

Die perfekte Katzentoilette

Es gibt viele verschiedene Arten und Größen von Katzentoiletten auf dem Markt, aber welche ist die perfekte für deine Katze? In diesem Artikel werden wir dir einige Tipps geben, worauf du bei der Auswahl einer Katzentoilette achten solltest und wie du sie richtig reinigst.

Bestseller Nr. 1
Aimé | Katzentoilette für Katzen | Katzenklo offen mit Rand und Katzenklo Schaufel | Einfach zu reinigendes Katzenklo offen | Hygienische Katzentoilette aus Kunststoff | Farbe Taupe | 44 x 34 x 11 cm
  • [Katzentoilette für Katzen] Aimé bietet Ihnen ein Katzenklo offen mit Rand und Katzenklo Schaufel. Diese Katzentoilette ist mit einem abnehmbaren Spritzschutzrand ausgestattet, der die Umgebung sauber hält. Mit den Maßen 44 x 34 x 11 cm ermöglicht dieses Katzenklo offen die Verwendung eines Einlegebeutels, um das Entleeren und die Reinigung zu erleichtern.
  • [Einfach zu reinigen] Dieses Katzenklo offen ist eine hygienische Katzentoilette, die sehr leicht zu reinigen ist. Dazu einfach die Katzenstreu direkt in das Katzenklo offen füllen. Sie können auch einen Beutel einlegen, um die Reinigung mit der Katzenklo Schaufel noch weiter zu erleichtern und Streuspritzer zu vermeiden. Die Katzenklo Schaufel hilft, die Reinigung schnell und effizient durchzuführen.
  • [Mit Rand und Katzenklo Schaufel] Die Katzentoilette von Aimé wird mit einem Rand und einer Katzenklo Schaufel geliefert, die die Reinigung des Katzenklo offen erleichtern und die Handhabung unterstützen. Diese Katzenklo Schaufel ist ergonomisch gestaltet, um die Reinigung so einfach wie möglich zu machen. Dieses Katzenklo offen ist in der Farbe Taupe erhältlich.
Bestseller Nr. 2
Iris Ohyama Katzenklo mit Schaufel, bis 7 kg, Grau, offen, ohne Deckel, Katzentoilette, hoher Abnehmbarer Rand, Für große Katzen, Kätzchen, Toilet, XXL Toilette, BPA-frei, Cat Litter Box, CLH-12
  • 📦 IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN: 1 Set Katzenstreu und 1 Schaufel | MATERIAL: Polypropylen | Hergestellt in Frankreich
  • 📐ABMESSUNGEN: Außenmaße mit Wand: Länge 48,5 cm x Breite 38 cm x Höhe 30,5 cm (L 19,09" x Breite 14,96" x Höhe 12,01"), Außenmaße ohne Wand: Länge 48,5 cm x Breite 38 cm x Höhe 16,5 cm (L 19.09 " x Breite 14,96" x Höhe 6,50"); Schaufelgröße: Länge 21 cm x Breite 9 cm x Höhe 3 cm (Länge 8,27" x Breite 3,54" x Höhe 1,18")
  • ⚖️ KAPAZITÄT: Ideal für Katzen und Kleintiere unter 7 kg/15 lbs. Die Katzentoilette ist so konzipiert, dass sie viel Platz und schnelle Zugänglichkeit bietet. | Fassungsvermögen Katzensand: 6,5 Liter (wenn 5 cm Streu verteilt werden).
Bestseller Nr. 3
TRIXIE Katzentoilette Carlo - abnehmbarer Rand - leicht zu reinigen - Kunststoff - grau/weiß - 31 x 14 x 43 cm
  • PRAKTISCHES DESIGN: TRIXIE Katzentoilette Carlo verfügt über einen abnehmbaren Rand, der das Fixieren und Wechseln von Mülltüten erleichtert
  • EINFACHE REINIGUNG: Die glatte Kunststoff-Oberfläche sorgt dafür, dass Schmutz und Streu nicht haften bleiben
  • STABILE KONSTRUKTION: Hergestellt aus robustem Kunststoff bietet die Katzentoilette eine langlebige und pflegeleichte Lösung
AngebotBestseller Nr. 4
Catit 50702 Katzentoilette mit Abdeckung, 46 x 41,5 x 54,5cm, Weiss/Grau (Produkt kann variieren)
  • Katzentoilette mit Dach grau/weiß/grau
  • Leicht zu reinigen, fleckenresistent
  • Nachhaltig und hygienisch
AngebotBestseller Nr. 5
Biokat's Diamond Care Fresh Katzenstreu mit Babypuder-Duft - Feine Klumpstreu aus Bentonit mit Aktivkohle und Aloe Vera - 1 Sack (1 x 10 L)
  • AKTIVKOHLE: Hergestellt aus einem nachwachsenden Rohstoff sorgt die enthaltene Aktivkohle für hochwirksame Geruchsbindung und Saugfähigkeit
  • ALOE VERA: Der Zusatz von Aloe Vera sorgt für eine sanfte und natürliche Pflege der Katzenpfoten
  • KLUMPENBILDUNG: Die feine Körnung ist äußerst ergiebig und bildet besonders flache Klumpen, die das Reinigen der Katzentoilette erleichtern
Bestseller Nr. 6
Karlie 51740 Katzentoilette Smart Cat L: 52 cm B: 39 cm H: 41 cm grau
  • Bietet der Katze einen ungestörten Platz
  • Gerüche und Streu bleiben in der Toilette
  • Einfache Reinigung
Bestseller Nr. 7
Simon's Cat, Katzentoilette mit Rand L: 43 cm B: 32 cm H: 16 cm grau
  • Hochwertiges Material
  • Gute Qualität
  • Vielfältige Produkte für Haustiere
Bestseller Nr. 8
TRIXIE Junior Katzentoilette Nuno 28 x 9 x 36 cm - kompaktes Katzenklo mit niedrigem Rand für Kätzchen & Senioren-Katzen - 40396
  • EINSTIEGSFREUNDLICH: Der niedrige 9 cm Rand macht es deiner jungen Fellnase leicht, selbstständig in die kleine Katzentoilette zu gelangen und unterstützt beim stubenrein Werden
  • FRISCHE LUFT: Dank der kompakten Bauweise lässt sich das kleine Katzenklo schnell und gründlich reinigen, sodass unangenehme Gerüche gar nicht erst entstehen und dein Zuhause frisch bleibt
  • PLATZSPAREND: Mit 49 x 51 x 51 cm findet die Katzentoilette für Kitten auch in kleineren Wohnungen ihren Platz und der robuste Kunststoff macht die tägliche Pflege zum Kinderspiel
Bestseller Nr. 9
Feandrea Katzenklo mit hohen Seitenwänden, XL, offene Katzentoilette, mit Schaufel, für Kätzchen und große Katzen, cappuccinobeige PPT009LH01
  • Hohe Seitenwände & offene Oberseite: Die hohen Seitenwände halten Streu und Urin im Inneren, so dass es um die Toilette herum sauber bleibt. Das offene Design fördert die Luftzirkulation und erleichtert das Beobachten Ihrer Katze
  • Mühelose Reinigung: Die mitgelieferte Streuschaufel erleichtert die Reinigung. Die Katzentoilette aus PP-Kunststoff ist waschbar, sodass Sie sie schnell und einfach sauber halten können
  • Einfacher Zugang: Dank des durchdachten niedrigen Vordereingangs ist er perfekt für Kätzchen und Katzensenioren. Außerdem können Katzen unterschiedlicher Größe auch problemlos ein- und aussteigen
AngebotBestseller Nr. 10
Kerbl Katzentoilette Minka (taupe/weiß, 57 cm x 39 cm x 41 cm,Aktivkohlefilter gegen Gerüche, mit Abdeckhaube, transparente Schwingtür, Tragegriff, Katzenklo, Katzentoilette) 81571
  • Hygienisch & geruchshemmend: Geschlossene Bauweise mit Haube und integriertem Aktivkohlefilter.
  • Komfort für die Katze: Transparente Schwingtür schützt die Privatsphäre und erleichtert den Zugang.
  • Einfache Reinigung: Glatte Oberflächen ermöglichen schnelles und unkompliziertes Säubern.

Letzte Aktualisierung am 7.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

1. Worauf du bei der Auswahl achten solltest

Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass die Katzentoilette groß genug für deine Katze ist. Wenn deine Katze eine größere Rasse ist oder Übergewicht hat, benötigt sie wahrscheinlich eine größere Toilette. Eine andere Sache, auf die du achten solltest, ist das Material der Katzentoilette. Es sollte leicht zu reinigen sein und nicht zu stark riechen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl einer Katzentoilette ist das Design. Einige Katzen bevorzugen geschlossene Toiletten mit einer Tür oder Haube, während andere offene Toiletten bevorzugen. Du solltest auch darauf achten, ob die Katzentoilette über einen Rand verfügt oder nicht. Einige Katzen mögen es nicht, ihre Beine über den Rand der Toilette zu heben.

2. Wie du die Katzentoilette richtig reinigst

Eine saubere Katzentoilette ist wichtig für die Gesundheit deiner Katze und um unangenehme Gerüche in deinem Zuhause zu vermeiden. Du solltest die Toilette täglich säubern und mindestens einmal pro Woche gründlich reinigen.

Um die Katzentoilette gründlich zu reinigen, entferne zunächst alle alten Streu und wasche sie mit heißem Wasser und Seife aus. Verwende keine stark riechenden Reinigungsmittel, da diese den Geruchssinn deiner Katze beeinträchtigen können. Trockne die Toilette gründlich ab und fülle sie mit frischer Streu.

Indem du auf die richtige Größe, das Material und das Design achtest und deine Katzentoilette regelmäßig reinigst, kannst du sicherstellen, dass deine Katze eine perfekte Toilette hat.

Alternative Katzentoiletten

Es gibt viele verschiedene Arten von Katzentoiletten auf dem Markt. Eine herkömmliche Katzentoilette ist jedoch nicht für jede Katze geeignet, da es einige Faktoren zu berücksichtigen gilt. Zum Beispiel können ältere oder kranke Katzen Schwierigkeiten haben, in eine hohe oder enge Katzentoilette zu gelangen. Auch größere Katzen benötigen möglicherweise mehr Platz in ihrer Toilette.

Es gibt jedoch Alternativen zur herkömmlichen Katzentoilette, die für bestimmte Katzen besser geeignet sein können. Einige Optionen sind offene Katzentoiletten, geschlossene Katzentoiletten mit Schwingtür oder Haube, automatische Reinigungskisten und sogar natürliche Katzentoiletten wie z.B. ein Gartenbeet.

Offene Katzentoiletten bieten der Katze viel Platz und sind leicht zugänglich. Geschlossene Kisten mit einer Schwingtür oder Haube bieten Privatsphäre und helfen Gerüche einzudämmen, können aber auch sehr eng sein und für manche Katzen unangenehm sein. Automatische Reinigungskisten sind bequem und hygienisch, aber teuer und können laute Geräusche machen.

Eine natürliche Katzentoilette kann eine gute Option für umweltbewusste Katzenbesitzer sein, aber es erfordert auch regelmäßige Wartung und Kontrolle des Bereichs.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den Bedürfnissen der individuellen Katze ab. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Toilette groß genug ist und sich gut reinigen lässt, um die Gesundheit der Katze zu gewährleisten. Mit diesen Tipps kann jeder Katzenbesitzer die perfekte Katzentoilette für seine pelzige Freundin finden.

Die besten Tipps für eine geruchsfreie Katzentoilette

Es ist wichtig, dass die Katzentoilette regelmäßig gereinigt wird, um unangenehme Gerüche zu vermeiden und die Gesundheit der Katze zu erhalten. Wir empfehlen, die Toilette mindestens einmal am Tag gründlich zu reinigen und das benutzte Streu vollständig zu entfernen. Eine gründliche Reinigung alle paar Wochen mit einem milden Reinigungsmittel hilft auch dabei, hartnäckige Gerüche loszuwerden.

Um unangenehme Gerüche in der Katzentoilette zu vermeiden, gibt es einige Produkte auf dem Markt. Einige Katzenstreu-Marken haben antibakterielle Eigenschaften und sind speziell für geruchsempfindliche Bereiche konzipiert. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass diese Produkte keine schädlichen Chemikalien enthalten, da dies die Gesundheit der Katze beeinträchtigen kann.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine zusätzliche Schicht von natürlichen Materialien wie Backpulver oder Aktivkohle auf dem Boden der Katzentoilette auszulegen. Diese absorbieren Feuchtigkeit und reduzieren unerwünschte Gerüche.

In Bezug auf die Auswahl einer geeigneten Katzentoilette empfehlen wir immer eine größere Größe als die tatsächliche Größe Ihrer Katze. Offene Toiletten bieten mehr Platz und können leichter gereinigt werden als geschlossene Kisten oder automatische Reinigungskisten.

Durch regelmäßiges Reinigen und Verwendung von geeigneten Produkten kann man dazu beitragen, eine geruchsfreie Umgebung für Ihre Katze zu schaffen und ihre Gesundheit zu erhalten.

Probleme mit der Katzentoilette lösen

Wenn es um die Katzentoilette geht, kann es hin und wieder zu Problemen kommen. Hier sind einige Tipps, wie man damit umgeht.

Was tun, wenn die Katze die Toilette nicht benutzt?

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum eine Katze sich weigern könnte, ihre Toilette zu benutzen. Eine mögliche Ursache könnte das Streu sein. Stellen Sie sicher, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Streu verwenden, das für Ihre Katze geeignet ist. Ein anderes Problem könnte der Standort der Toilette sein. Wenn Ihre Katze die Toilette nicht benutzt, versuchen Sie es an einem anderen Ort zu platzieren. Möglicherweise benötigt sie auch mehr Privatsphäre oder eine größere Toilettenschüssel.

Wie du vorgehst, wenn deine Katze unsauber ist

Unsauberkeit bei einer Katze kann viele Ursachen haben. In einigen Fällen kann es auf gesundheitliche Probleme zurückzuführen sein. Es ist wichtig, dies von einem Tierarzt überprüfen zu lassen. Wenn es jedoch kein medizinisches Problem gibt, können Sie andere Maßnahmen ergreifen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katzentoilette sauber gehalten wird und dass sie groß genug für Ihre Katze ist. Verwenden Sie auch natürliche Materialien wie Backpulver oder Aktivkohle zur Geruchsbekämpfung und schadstofffreie Produkte zur Reinigung der Toilette.

Indem man diese einfachen Tipps befolgt und darauf achtet, dass die Bedürfnisse der eigenen Katze erfüllt werden, können Probleme mit der Katzentoilette vermieden oder gelöst werden.

Fazit

Eine saubere und geruchsfreie Katzentoilette ist für jeden Katzenbesitzer ein Muss. Es gibt viele Möglichkeiten, um Probleme mit der Katzentoilette zu lösen und alternative Katzenklos auszuprobieren. Eine gute Hygiene und regelmäßige Reinigung sind unerlässlich, um Gerüche zu vermeiden. Die perfekte Katzentoilette hängt von den Bedürfnissen Ihrer Katze ab. Probieren Sie verschiedene Optionen aus, um herauszufinden, was am besten funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich die Katzentoilette reinigen?

Es wird empfohlen, die Katzentoilette mindestens einmal täglich zu reinigen. Wenn Sie mehrere Katzen haben oder eine größere Toilette verwenden, müssen Sie möglicherweise öfter reinigen.

Welches Streu eignet sich am besten?

Es gibt viele verschiedene Arten von Katzenstreu auf dem Markt. Einige bevorzugen klumpende Streu, während andere lieber nicht klumpende Streu verwenden. Es ist wichtig, das richtige Streu für Ihre Katze und Ihre Bedürfnisse zu finden.

Was kann ich tun, wenn meine Katze die Toilette nicht benutzt?

Wenn Ihre Katze die Toilette nicht benutzt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie Schmerzen hat oder gesundheitliche Probleme hat. Bringen Sie sie schnellstmöglich zum Tierarzt.

Letzte Aktualisierung am 23.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhaltsverzeichnis
Nach oben scrollen