Halsbänder für den Hund gibt es in zahlreichen Ausführungen und Farben. Der ewig währende Klassiker und nach wie vor beliebt ist das Hundehalsband aus Leder.
Das Halsband ist des Hundes liebster Schmuck, ist es doch ein Geschenk von seinem Menschen an ihn. Für den Besitzer des Vierbeiners vereint das Halsband gekonnt die Eigenschaften von Schmuck mit praktischem Nutzen. Ob man den Hund am Halsband festhält, befestigt oder ihn mit Lederhalsband und Leine führt, die Einsatzmöglichkeiten des Halsbandes scheinen unbegrenzt. Doch wie bei allem, was den besten Freund des Menschen betrifft, gibt es auch in Sachen Halsband einiges zu beachten. So zum Beispiel die Größe, das Material und vieles mehr.
Hunde-Halsbänder werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt. Es gibt sie aus Nylon, Metall, mit Stacheln, ohne Stacheln, mit Glitzersteinchen oder ohne. Doch es gibt die Hundehalsbänder auch schlicht und einfach aus Leder. Halsbänder aus Leder sind nach wie vor etwas ganz Besonderes und imponieren durch ihre klassische Eleganz. Zwar sind die Lederhalsbänder in einer höheren Preiskategorie zu finden, doch machen sie dieses kleine Manko mit Leichtigkeit wieder weg. Dies allein schon durch die Tatsache, dass Hundehalsbänder aus Leder als extrem robust und langlebig gelten.
Gefertigt sind die klassischen Lederhalsbänder für den Hund meist aus
Eine preisgünstigere und meist nicht viel schlechtere Alternative zu Echtleder stellt das Halsband aus Kunstleder dar. Es verfügt über die gleichen Eigenschaften wie das Halsband aus Echtleder.
Letzte Aktualisierung am 23.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ein Hundehalsband aus Leder unterliegt keinem Trend und besticht durch seine zeitlos-klassische Eleganz. Es passt zu jeder Hunderasse und macht selbst am kleinsten Hund was her. Ein großer Vorteil des Lederhalsbandes ist seine Natürlichkeit. So ist ein Lederhalsband meist frei von synthetischen Zusätzen und Weichmachern, denn ein Lederhalsband erhält ausschließlich durch seine tägliche Benutzung seine unnachahmliche und überaus angenehme Griffigkeit.
Ein weiterer Vorteil des Lederhalsbandes ist seine angenehme Tragequalität. Mit einem Halsband aus Leder kommt es um einiges seltener zu wunden, aufgescheuerten Stellen, da das Lederhalsband mit dem Tragen immer geschmeidiger wird und sich dem empfindlichen Hundehals immer besser anpasst. Auch lassen sich Lederarmbänder um einiges besser mit den modischen Vorlieben von Herrchen oder Frauchen kombinieren als ihre künstlichen Kollegen.
Was die Reinigungsfreundlichkeit angeht ist das Leder-Hundehalsband ganz vorne mit dabei, ist es doch absolut unempfindlich was Schmutz betrifft. Und die Reinigung? Ganz einfach: leicht feucht abwichen, fertig. Das feuchte Lederhalsband trocknet am besten fern von direkten Wärmequellen, da es ansonsten hart werden kann. Auch das imprägnieren des Lederhalsbandes ist möglich. Somit wird es noch unempfindlicher was äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit oder Schmutz betrifft.
Hundehalsbänder aus Leder sind äußerst strapazierfähig und machen so gut wie alles mit. Und auch der Umwelteffekt sollte nicht unter den Teppich gekehrt werden. Das Leder als nachwachsender Rohstoff stellt eine umweltfreundliche Grundlage für die ansehnlichen Lederhalsbänder dar. Wie hochwertig und natürlich ein Lederhalsband ist, lässt sich leicht durch eine Berührung mit der Hand erahnen. Denn seien wir ehrlich, auch wir Menschen haben lieber echte Qualität an uns, als künstlich hergestellte Imitate.
Wie auch jedes andere Hunde-Accessoire hat auch das Lederhalsband so seine Nachteile. Diese halten sich jedoch sehr in Grenzen und bestehen lediglich im Ausbleichen des Leders bei Sonneneinstrahlung sowie dem typischen Ledergeruch bei Feuchtigkeit. Dem allen ist aber mit der richtigen Pflege leicht beizukommen. Für manchen mag auch der Preis von Hundehalsbändern aus Leder wie ein großer Nachteil erscheinen. Doch darf man an diesem Punkt die Langlebigkeit des Produkts nicht ausser Acht lassen, denn durch seine extreme Langlebigkeit ist ein Lederhalsband jeden Cent wert.
Platz 1: Lederhalsband Nobby
Material: Büffelleder
Länge: 400 mm
Breite: 30 mm
Farbe: Cognac-Braun
Edel in Design und Farbe bezaubert das Lederhalsband Nobby mit Verzierungen in Knochenform. Die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht von gerade einmal 141 g machen das Lederhalsband Nobby schnell zum Lieblingsaccessoire von Hund und Herrchen bzw. Frauchen. Das Lederhalsband Nobby ist erhältlich in Längen von 35 cm bis hin zu 50 cm.
Letzte Aktualisierung am 23.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 2: Hundehalsband Rosewood 04002
Das Lederhalsband für einen Halsumfang von 25,4 bis 35,6cm
Rosewood präsentiert ein sehr edles und hochwertiges Lederhalsband in modischem Schwarz. Das Hundehalsband aus Leder ist verziert mit einem herzigen Pfotenaufdruck. Die Maße dieses schönen Halsbandes sind
40,5 cm x 2,5 cm x 2 cm.
Neben seinem eleganten Aussehen besticht das Leder-Hundehalsband von Rosewood durch sein geringes Gewicht, welches lediglich 50 g beträgt. Die hochwertige Verarbeitung garantiert einen hohen Tragekomfort und ein leichtes anpassen an den Hals des geliebten Hundes.
Letzte Aktualisierung am 23.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Platz 3: Harrys Collection
Harrys Collection bietet ein Hundehalsband aus feinstem Leder. In zahlreichen Farben erhältlich variiert die Länge dieses Halsbandes von 28cm bis zu 48 cm. Die Breite des Leder-Halsbandes variiert je noch Größe des Hundes.
So findet jeder Hund genau das richtige. Die Kombination aus zwei verschiedenen Lederarten – Oberschicht = Rindsleder, Innenschicht = Veloursleder – bietet dem Hund einen unnachahmlichen Tragekomfort.
Letzte Aktualisierung am 25.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die richtige Grundausstattung darf bei einem Hund nicht fehlen. Der Hundezubehör Markt ist mittlerweile groß. In dieser Kategorie finden sich diverse Ratgeber, die als Kaufhilfe dienen.