Schutz für den Hund und dennoch ein gesicherter Auslauf – mit einem unsichtbarem Hundezaun ist diese Kombination problemlos möglich. Für grosse und kleine Hunde geeignet und individuell einstell- und einsetzbar ist ein unsichtbarer Hundezaun eine Bereicherung für jeden Hunde-Haushalt.
Was versteht man unter einem unsichtbarem Hundezaun?
Bei einem unsichtbaren Hundezaun handelt es sich um ein elektronisches Impulsgerät. Es wird dazu eingesetzt den Hund von Stellen fern zu halten, die er nicht betreten oder verlassen darf. Ein Draht wird verlegt und der Hund bekommt einen Empfänger umgelegt. Nähert sich der Hund der Barriere, verspürt er je nach Annäherung einen leichten bis stärkeren Impuls. So lernt der Vierbeiner, sich in einem festgelegten Bereich zu bewegen und das ganz ohne Zaun. Auch beim Camping-Urlaub oder im Haus ist der Hundezaun ein nützlicher Begleiter, sofern der treue Freund bestimmte Bereiche meiden soll. Viele Hundebesitzer kennen die unwiderstehliche Anziehungskraft der Küche auf den Hund. Und Belehrungen über Hygiene oder andere Gründe für das Nicht-Betreten der Küche interessieren die Hunde zumeist herzlich wenig. Der unsichtbare Hundezaun ist auch hier die ideale Lösung.
Wird ein Modell mit oder ohne Kabel bevorzugt
Hundezäune unterscheiden sich hauptsächlich in Handhabung, Qualität des Stromimpulses und Kabelbindung. Ob mit oder ohne Kabel, das Prinzip ist das selbe. Bei der Variante ohne Kabel arbeiten Sender und Empfänger ebenfalls miteinander. So wird der gewünschte Wirkungsradius kalibriert. Je nach Grundstück sollte der Wirkungsradius kreisrund sein aber das ist keine Bedingung. Die Reichweite hängt von den verschiedenen Herstellern ab. Der gängige Abstand beträgt bis zu 25 Metern. Auch bei einem unsichbaren Hundezaun ohne Kabel braucht der Hund ein Empfängerhalsband umgelegt, welches stets in Verbindung mit dem Sender stehen sollte. Bis zu dieser Stelle ist die Funktionsweise die gleiche wie bei einem Gerät mit Kabelverbindung. Nähert sich der Hund der Abgrenzung, gibt der Sender 2 verschiedene Impulse ab. Beginnend von leicht bis hin zu stärker verändert sich der Impuls mit der Entfernung zum Zaun.
Welche negativen Auswirkungen kann der unsichtbare Hundezaun auf den Hund haben?
So perfekt das mit dem unsichtbaren Hundezaun auf den ersten Blick auch scheinen mag, so sollte sich der Hundebesitzer vor dem Kauf eines solchen Utensils auch über etwaige Nachteile informieren. Bei einem unsichtbaren Hundezaun handelt es sich in erster Linie um einen elektrischen Kabelkreislauf. Ein von ihnen gewünschter Bereich wird mit Drahtkabeln eingezäunt, die Impulse werden dem Hund vom Sender direkt an das Empfängerhalsband gesendet. Der erste Impuls ist ein Warnton der gesendet wird, der zweite Impuls ist ein leichter Stromschlag der den Hund erwischt. Die Folge davon ist, dass der Hund erschrickt und zurückweicht. Bei sensiblen Hunden kann dieses Erschrecken so weit führen, dass sie sich auch in Begleitung des Menschen nicht mehr ohne Furcht zur Grundstücksgrenze trauen. Oder, sofern sie das Halsband mit dem Impuls verbinden können, eine Abneigung gegen Halsbänder entwickeln.
Videobeispiel für einen elektrischen Hundezaun
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Den Hund mit einem unsichtbaren Hundezaun trainieren
Einfach so, ohne üben und Vorwarnung sollten der Hund nicht auf das System loslassen. Wie bei vielem ist auch hier ein langsames Heranführen an das Neue der richtige Weg. Die meisten Hersteller liefern für das Trainieren des Hundes Fähnchen mit, durch welche der Bereich des Impuls-gebens markiert wird. So kann der Hund auch eine optische Grenze ausmachen. Am besten funktioniert das ganze, wenn mit dem Hund an der Leine kontinuierlich auf die Fahnen zugegangen wird. Sobald der Warnton erklingt, wird zurückgewichen. So lernt der Vierbeiner ohne Stress oder Druck mit dem System umzugehen.
Ein gutes Beispiel für einen unsichtbaren Hundezaun ist das:
kürzere Länge erleichtert das Einzäunen kleiner Flächen und kurzer Strecken
ein Pfahl mehr als bei herkömmlichen Netzen, engerer Pfahlabstand gewährleistet einen sehr sicheren Stand
12 waagerechte Kunststofflitzen davon 11 stromführend, 11 waagerechte Litzen stromführend, mit 3 x 0,20 Edelstahlleiter
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit: Unsichtbarer Hundezaun Test
Natürlich erfüllt der elektrische Hundezaun seinen Zweck, doch unserer Meinung nach sollte man dies seinem geliebten Hund nicht zumuten. Der unsichtbare Hundezaun hat mehr Nachteile als Vorteile, so raten wir von der Benutzung ab. Es gibt bessere Alternativen um den Hund zu trainieren ohne Ihn dabei zu verschrecken. Gerade bei sensiblen Hunden kann es sogar dazu führen das diese sich nicht mehr ohne Begleitung eines Menschens an die Grundstücksgrenze trauen. Um das Grundstück abzugrenzen sollte man lieber einen herkömmlichen Zaun ziehen und auf solche Dinge verzichten.
MULTIFUNKTIONAL: Garten, Campingplatz oder zum Schützen Ihrer Beete – Der Zaun ist ideal geeignet zum Einzäunen von Flächen oder kann als Abgrenzung dienen
SICHERHEIT: 12 integrierte Fiberglaspfähle sorgen für Stabilität – Pfähle sind mit stabiler Einzelspitze ausgestattet.
MOBILITÄT: Der Auf- und Abbau des Zauns ist unkompliziert – Durch integrierten Tritt lassen sich Pfähle leicht in den Boden stecken.
VIELSEITIG EINSETZBAR: Der Einsatz des classic Begrenzungszauns ist sehr vielseitig, er eignet sich als Einzäunung kleiner Flächen oder Abgrenzung einzelner Grundstücksbereiche
OHNE STROM: Das 15m lange und 90cm hohe Netz ist nicht elektrifizierbar
MOBILER ZAUN: Das Netz lässt sich platzsparend transportieren sowie ohne Werkzeug auf- und abbauen, daher ist es auch für den mobilen Einsatz geeignet
🐶Schutz & Sicherheit – Dieser Hunde Laufstall bietet Ihren kleinen Vierbeiner einen sicheren Bereich zum Spielen und Toben. Der halboffene und transparente Zaun erlaubt es ihnen, ruhig zu bleiben und sich wohlzufühlen.
🐶Mit 8 Bodenheringen für Einsatz im Outdoor – Die 8 Metallheringen dienen zur Fixierung auf Gras oder weichem Boden. Die abgerundeten Kanten schützen die Tiere vor Verletzungen, was auch Schäden am Boden verhindert.
🐶Einfache Montage – Mit einer illustrierten Anleitung lässt sich der Welpenlaufstall einfach und schnell in wenigen Minuten zusammenbauen. Es sind keine Werkzeuge erforderlich.
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weitere Themenseiten zum Hundezubehör
Die richtige Grundausstattung darf bei einem Hund nicht fehlen. Der Hundezubehör Markt ist mittlerweile groß. In dieser Kategorie finden sich diverse Ratgeber, die als Kaufhilfe dienen.
Wir recherchieren auf Tiere-Online nach besten Wissen und Gewissen und geben Dir rund um Dein Haustier Informationen und Tipps. Diese Informationen ersetzen keinesfalls einen Tierarztbesuch bei gesundheitlichen Problemen. Falls Dein Haustier Probleme mit der Gesundheit, Ernährung oder aktuell eine Krankheit hat – Wende Dich bitte vertrauensvoll an Deine Tierarztpraxis.
Werbung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Wir nehmen an verschiedenen Partnerprogrammen teil. Durch einen Einkauf über dem angeklickten Affiliate-Link, erhalten wir vom Partnerprogramm bei bestätigten Verkäufen eine kleine Provision. (Dein Kaufpreis ändert sich dadurch nicht) Wir freuen uns sehr, wenn du uns damit das Projekt unterstützt.