Auch Katzen können eifersüchtig reagieren. Diese Eifersucht kann vielfältige Gründe haben. Sie entsteht etwa dann, wenn eine neue Katze einzieht und die bereits in der Wohnung lebende Katze befürchtet, durch den Artgenossen ins Hintertreffen zu geraten. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die neue Katze vom ersten Tag an sehr dominant ist und die Wohnung, die Einrichtung, die Menschen und die „alte“ Katze ganz selbstverständlich für sich vereinnahmt.
Je nach Ausprägung des Temperaments reagiert die bisherige Katze mit Fauchen, Kratzen, Beißen, Protestharnen und / oder Protestkoten, mit unerwünschtem Verhalten wie Kratzen an Möbeln und Wänden, Springen auf Tisch und Arbeitsfläche, Klettern an Vorhängen und Kleidungsstücken und vielem mehr. Empfindlichere Naturen ziehen sich enttäuscht zurück und werden richtig krank, was sich in Apathie, Fieber, Appetitlosigkeit und allgemeinem Unwohlsein äußern kann.
Eifersucht entsteht aber nicht nur beim Einzug einer neuen Katze, sondern oftmals auch dann, wenn die Katzenbesitzer Nachwuchs bekommen oder wenn ein neuer Partner einzieht. Eifersucht und die damit verbundenen Verhaltensweisen legen sich spätestens dann, wenn eine Annäherung zwischen den Katzen stattfindet oder wenn Mieze merkt, dass ihr trotz Baby oder neuem Partner die gleiche Aufmerksamkeit und Liebe zuteil wird wie vorher.
Wenn alle Versuche nicht helfen und sich die Eifersucht der Katze auf den neuen Artgenossen auch nach mehreren Wochen nicht gelegt hat, muss oft eine Entscheidung zugunsten der bisherigen Katze erfolgen. Auch wenn es sicher niemandem leicht fällt, sollte für die neue Katze ein anderer Platz gesucht werden, damit wieder Frieden einkehrt.
Ganz so einfach lässt sich das Ganze nicht lösen, wenn die Eifersucht anderweitig begründet ist, denn schließlich lassen sich Baby oder Partner nicht einfach wegschicken, damit es der Katze besser geht. Hier ist viel Geduld gefragt. Viel Liebe und Aufmerksamkeit sowie Zeit, in der alle Beteiligten näher zusammenwachsen, werden über kurz oder lang wieder zu einem friedlichen Zusammenleben ohne jegliche Eifersucht führen.