Wie das Kreislaufsystem ist auch das Nervensystem der Fische einfach strukturiert. Die Gehirne von Fischen sind oftmals klein, eine Großhirnrinde fehlt ihnen häufig gänzlich. Das Gehirn liegt bei den Fischen
In der Regel werden weibliche Fische geschlechtsreif, wenn sie drei bis vier Jahre alt sind. Mit der Geschlechtsreife sind sie fähig, Eier – sogenannte Rogen – abzulegen. Aus diesem Grund
Die Haut der Fische erfüllt viele unterschiedliche Funktionen: Sie schützt den Fisch und dient auch der Atmung und als Sinnesorgan. Die oberste Schicht bildet die Schleimhaut, die die darunter liegenden
Egal ob man Angler, Aquariumsbesitzer oder auch Teichbesitzer ist, die Nahrungsaufnahme von Fischen stellt ein interessantes Thema dar. Sogar wenn man keinen direkten Bezug zu Fischen hat, kann es durchaus
Fische sind optimal an das Leben im Wasser angepasst. Das wird nirgendwo deutlicher als bei ihrer eleganten und effizienten Art, sich im Wasser fortzubewegen. Wasser besitzt eine weit größere Dichte
Ist der Sauerstoff über die Kiemen oder über weitere Sauerstoff aufnehmende Organe ins Blut gelangt, muss das Blut im Körper verteilt werden. Wie beim Menschen übernimmt diese Aufgabe das Herz,
Wie alle Tiere benötigen auch Fische Sauerstoff, um zu überleben. Dieser Sauerstoff befindet sich in gelöster Form im Wasser. Die Aufnahme des Wassers geschieht durch die Kiemen. Damit die Kiemen
Den Körper der Fische teilt man ein in Kopf, Rumpf und Schwanz. Der Kopf umfasst den Bereich vom Maul bis zu den hinteren Kiemendeckeln. Daran schließt sich der Rumpf an,
Kaum ein anderes Tier hat sich an das Leben im Wasser so gut angepasst wie der Fisch. Nicht allein der stromlinienförmige Körperbau begünstigt sein Leben im nassen Element, auch seine