Hundewelpen sind nicht nur süß, sondern in den ersten Lebenswochen noch relativ leicht zu kontrollieren. Aber im Gegensatz zur recht überschaubaren Größe zieht auch ein junger Hund erhebliche Kosten für seine Besitzer nach sich. Neben Impfung und Wurmkur sorgen auch Abgaben an die öffentliche Hand als Steuern dafür, dass mancher Hundeliebhaber tief in sein Portemonnaie greifen muss. Züchter und Hundebesitzer wissen sicher, worum es geht – die Hundesteuer.
Ursprünglich im 19. Jahrhundert als Luxussteuer eingeführt, hat sie sich bis heute erhalten und belastet als regelmäßige Ausgabe das Portemonnaie vieler Hundebesitzer. Was die Höhe betrifft, so kann die Steuer im bundesdeutschen Durchschnitt durchaus beträchtlich variieren und verteuert sich in der Regel mit jedem weiteren Hund, welcher in einem Haushalt lebt.
In Braunschweig beläuft sich der Steuersatz pro Kalenderjahr auf:
Schuld an diesen deutlichen Schwankungen ist die Tatsache, dass Gemeinden über die Festsetzung der Hundesteuer, und nicht Bund oder Länder, entscheiden. Daneben entscheiden die einzelnen Kommunen auch über die Verwendung der Steuererträge und Ausnahmeregelungen, auf deren Grundlage sich Hundebesitzer von der Steuer befreien lassen können.
Dazu zählen zum Beispiel Blinden-, Gebrauchs- oder Hütehunde. Handelt es sich dagegen um Hundehaltung für gewerbliche Zwecke (Zucht und Handel), wird keine Hundesteuer erhoben.
In jedem Bundesland sind demnach unterschiedlich hohe Steuern fällig. Es gilt also herauszufinden, welches Bundesland, welche Hundesteuer erhebt. Hier eine Auflistung der jeweiligen Steuersätze. Beachten Sie aber, dass je nach Stadt innerhalb eines Bundeslands nochmals Unterschiede möglich sind. Hier deshalb zu jedem Bundesland die wichtigsten Zahlen der Hauptstädte pro Jahr.
Mehr dazu unter: Hundesteuer Berlin
Mehr dazu unter: Hundesteuer Baden-Württemberg
Mehr dazu unter: Hundesteuer Bayern
Mehr dazu unter: Hundesteuer Brandenburg
Mehr dazu unter: Hundesteuer Bremen
Mehr dazu unter: Hundesteuer Hamburg
Mehr dazu unter: Hundesteuer Hessen
Mehr dazu unter: Hundesteuer Mecklenburg-Vorpommern
Mehr dazu unter: Hundesteuer Niedersachsen
Mehr dazu unter: Hundesteuer Nordrhein-Westfalen
Mehr dazu unter: Hundesteuer Rheinland Pfalz
Mehr dazu unter: Hundesteuer Saarland
Mehr dazu unter: Hundesteuer Sachsen
Mehr dazu unter: Hundesteuer Sachsen-Anhalt
Mehr dazu unter: Hundesteuer Schleswig-Holstein
Mehr dazu unter: Hundesteuer Thüringen