Eine Katze zieht ein, das Körbchen für sie ist schon vorbereitet, auch die Futterstelle hat schon einen geeigneten Platz in der Wohnung gefunden, aber was ist mit dem Futter? Wo soll das Katzenfutter hingestellt werden? Eine entscheidende Frage, denn schließlich soll es frisch bleiben und lange haltbar sein.
Die Küche eignet sich als Futterstelle für die Katze immer gut. Denn sie birgt wesentliche Vorteile:
Der Boden der Küche nimmt es mit jedem Festmahl der Katze auf
Der Napf ist im Handumdrehen wieder gereinigt
Eine Lade in der Küche wird der Katze zuteil
Trockenfutter muss immer (wie der Name bereits verrät) trocken gelagert werden. Zudem sollte das Futter vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
Nassfutter sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank, sondern erst wenn es Zimmertemperatur erreicht hat, verfüttert werden. Wichtig ist bei Nassnahrung, sobald eine Dose geöffnet ist, muss sie auch zügig verfüttert werden. Nassnahrung sollte zügig verfüttert werden, um dem Verderben entgegenzuwirken.
Damit die Qualität und die Frische des Katzenfutters erhalten bleiben, sollte das Futter in den warmen Sommermonaten im Kühlschrank untergebracht sein. Auch ein kühler Kellerraum eignet sich dafür sehr gut. Damit erhalten die Häppchen in Gelee ihre Frische und müssen nicht eine Viertelstunde vor der Fütterung aus dem Kühlschrank geholt werden. Denn jeder Katzenhalter weiß selbst am besten, wie eilig es eine Katze hat, wenn sie von ihrem Hunger getrieben wird.
Lagerungsfehler sind bei Katzenfutter keine Seltenheit. Da Katzenfutter weder die direkte Sonneinstrahlung noch zu viel Feuchtigkeit verträgt. Das kann die Qualität der Nahrung stark beeinflussen und die hochwertige Qualität minimieren.
Genussmomente können am Futterplatz nur dann erlebt werden, wenn sich dieser als geruhsamer Ort erweist.
Gerade bei Senioren Katzen spielt nicht nur der Aufbewahrungsort des Katzenfutters eine wichtige Rolle, auch der Ort der Fütterung muss mit Bedacht gewählt werden. Damit das Tier in aller Ruhe seine Mahlzeit genießen kann und nicht ständig von Geräuschen, Menschen und anderen Tieren abgelenkt ist.
Das richtige Katzenfutter darf bei einer Katze nicht fehlen. Der Katzenfutter Markt ist mittlerweile groß. In dieser Kategorie finden sich diverse Ratgeber, die als Kaufhilfe dienen.